Erfurt grün steuern - Volles Grün voraus | Blumen mit Dom

Erfurt grün steuern - Volles Grün voraus | Blumen mit Dom

Erfurt Grün steuern – Mitglied werden

#VollesGrünVoraus

Grüner wird’s nicht? Doch!
Auch du kannst das grüne Steuerrad in die Hand nehmen und in Erfurt für Klimaschutz und Demokratie eintreten.

Dafür brauchen wir Dich!
Werde jetzt Mitglied.

Den bündnisgrünen Kreisverband lernst du am Besten bei einem Besuch vor Ort kennen!

Normalerweise finden jeden ersten Donnerstag im Monat finden unsere Mitgliederversammlungen statt. Coronabedingt ist es uns aber derzeit nicht möglich, regelmäßige Veranstaltungen durchzuführen. Dennoch sind wir intensiv bemüht, einzelne Treffen zu organisieren.

Alle aktuellen Termine & Veranstaltungen findest Du hier.

Mitglieder sind auch zu den Vorstandstreffen recht herzlich willkommen! Dienstags kannst du uns auch im grünen Büro in der Michaelisstraße 15 besuchen. Von 12:00 bis 15:00 Uhr haben wir für dich geöffnet!

Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute. Unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz, Mitmenschlichkeit – sind in Gefahr und müssen verteidigt werden. Dafür brauchen wir Dich!

Werde jetzt Mitglied!

Online unter www.gruene.de/mitglied-werden oder im grünen Büro, in der Michaelisstraße 15, findest du unsere Mitgliedsanträge.

FAQ – Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft

Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Mitgliedschaft bei den GRÜNEN.

Wie alt muss ich sein, um Mitglied werden zu können?

Wir haben als einzige Partei kein festgesetztes Mindestalter – die Menschen sind verschieden und wir finden es großartig, wenn sich junge Menschen politisch engagieren!

Wie hoch ist der monatliche Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt laut Satzung mindestens 1% des Nettoeinkommens. Das bedeutet, Mitglieder, die über ein höheres Einkommen verfügen, zahlen einen höheren Beitrag als diejenigen, die weniger haben.

Wie viel Mitgliedsbeitrag muss ich bezahlen, wenn ich kein oder nur ein geringes Einkommen habe?

1% des Nettoeinkommens legt die Bundessatzung als Mitgliedsbeitrag fest. Darüber hinaus haben die Kreisverbände eigene Regelungsmöglichkeiten für Menschen mit geringem oder ohne eigenes Einkommen. Ganz konkret kann das also jede*r mit dem Kreisverband vor Ort abstimmen.

Muss ich die deutsche Staatsbürgerschaft haben, um Mitglied werden zu können?

Natürlich nicht. Wenn du einen Wohnsitz in Deutschland hast, spielt deine Staatsbürgerschaft keine Rolle – außer einer bereichernden.

Kann ich Mitglied bei den GRÜNEN werden, obwohl ich im Ausland wohne?

Klar, deutsche Staatsbürger können auch im Ausland lebend Mitglied bei uns sein. Dazu bitte hier den Mitgliedsantrag ausfüllen und einen Kreisverband auswählen.

Welchen Kreisverband (Landkreis) soll ich auswählen?

Natürlich würden wir Dich gern im Kreisverband Erfurt begrüßen. Wenn du aber an einem anderen Ort öfter anzutreffen oder aktiver bist, kannst du auch dort die Mitgliedschaft beantragen.

Kann ich den Landkreis, wo ich aktiv bin auswählen, obwohl ich woanders wohne?

Auch das ist möglich. Wichtig ist doch, dass du dich aktiv beteiligen und engagieren kannst.

Ist es möglich, gleichzeitig bei den GRÜNEN und bei einer anderen Partei Mitglied zu sein?

Nein. Wer sich bei einer Partei engagieren will, muss sich entscheiden. Doppelmitgliedschaften sind bei uns nicht erlaubt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.