David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Flächenmanagement
-
Termine
-
Dienstag30.09.2025Erfurt
Waldspaziergang – Auf der Suche nach mehr Naturschutz im Erfurter Steigerwald
-
Mittwoch08.10.2025Erfurt
Grüner Stammtisch
-
Montag27.10.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Montag03.11.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Donnerstag06.11.2025Erfurt
Mitgliederversammlung
-
Montag17.11.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Montag24.11.2025Erfurt
Große Fraktionssitzung
-
Montag01.12.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
Montag08.12.2025Erfurt
Fraktionssitzung
-
-
Mitglied werden
Wir machen das. Gemeinsam.
- Erfolg für mehr Inklusion! 🌟 In der letzten Stadtratssitzung konnten wir einen wichtigen Schritt durchsetzen: Die Stille Stunde kommt auf den Weihnachtsmarkt! Dieses Jahr wird sonntags von 11 bis 12 Uhr auf grelle Lichter und laute Musik verzichtet. Ein erster Testlauf für inklusivere Stadtfeste. In Jena und Halle wurde das Konzept schon erfolgreich erprobt und trifft dort auf großen Anklang. Das ist besonders wertvoll für Menschen, die auf Reize wie Lärm und Licht sensibel reagieren und für alle, die sich eine ruhigere Atmosphäre wünschen. 💚 #StilleStunde #WeihnachtsmarktErfurt #grüneerfurt #Inklusion1 Tag agoStadtradeln 2025 – ein voller Erfolg für Team #grünbewegt 🌱🚲 Mit 75 Radler*innen haben wir gemeinsam rund 14.000 Kilometer gesammelt, das bedeutet eine Einsparung von etwa 2.200 Tonnen CO₂. Für je 1.000 geradelte Kilometer pflanzt die Stadtverwaltung einen Baum. Dank unseres Teams bekommt Erfurt also 13 neue Bäume! 🌳 Insgesamt wurden beim Stadtradeln rund 828 Bäume für die Geraaue erradelt, nördlich des Auenteichs wächst bald ein kleines Stück Zukunft. Bei aller Freude sagen wir aber klar: Symbolik reicht nicht. Erfurt braucht endlich sichere und durchgehende Radwege, damit alle sicher und klimafreundlich unterwegs sein können. Dafür setzen wir uns ein. Für eine echte Verkehrswende. Danke an alle, die mit uns gemeinsam in die Pedale getreten haben! 💚 #Stadtradeln #Erfurt #Verkehrswende #grüneerfurt4 Tagen agoUnsere Landeshauptstadt bekommt wieder eine Schauspielsparte und eine neue Führungsstruktur! In einem beispielgebenden Prozess gemeinsam mit Stadtgesellschaft, Theater, Politik und Verwaltung haben wir in Workshops und öffentlichen Diskussionsrunden intensiv gearbeitet. Das Ziel: ein Theater der Zukunft, das Erfurt bewegt. Am letzten Mittwoch wurden die wichtigsten Ergebnisse mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat beschlossen. Damit ist der Weg frei, dass: 🎭 Schauspiel wieder ein zentraler Teil des städtischen Lebens wird 🤝 eine neue Führungsstruktur kooperatives Arbeiten ermöglicht 🏙️ durch die Öffnung zur Stadtgesellschaft eine nachhaltige Beziehung zum Publikum wächst 📊 mit einer Governance Struktur aus den Fehlern der letzten Jahre gelernt wird Ja, der Weg war anspruchsvoll – aber jeder Schritt hat sich gelohnt! Am Mittwoch haben wir die Basis für eine große Transformation gelegt. Jetzt braucht es Mut, Kondition, Offenheit und Kompromissbereitschaft, damit sie gelingt. Wir danken insbesondere auch unserer sachkundigen Bürgerin Tely Büchner, die diesen wichtigen Prozess über all die Jahre intensiv begleitet hat.💚 #grüneerfurt #Landeshauptstadt #Theater #Transformationsprozess6 Tagen agoHeute sind wir auf die Straße gegangen, laut, entschlossen und solidarisch. Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen haben wir in Erfurt für echten Klimaschutz demonstriert. Für eine Politik, die Verantwortung übernimmt. Bevor es auf die Demo ging, waren wir mit unserem Standfahrrad in der Innenstadt unterwegs. Passend zum Weltkindertag haben wir dort informiert, diskutiert und viele gute Gespräche geführt. Gerade dieser Tag erinnert uns daran, warum über Klimaschutz gesprochen werden muss. Es geht um faire Chancen für die Kinder von heute und morgen. Klimaschutz ist kein Luxus. Klimaschutz ist Gerechtigkeit. Wer jetzt nicht handelt, riskiert die Lebensgrundlagen der nächsten Generation. Deshalb waren wir heute laut. Für mutige Entscheidungen, für konkrete Lösungen, für eine lebenswerte Zukunft. Danke an alle, die dabei waren. Lasst uns weiter gemeinsam Druck machen 💚 #Klimastreik #Weltkindertag #grüneerfurt #Thüringen1 Woche agoAm Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen: 🎭 Theater nachhaltig transformieren: Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft. 🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste: Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen. 🏊♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt: Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s! 🕯️ Gedenken an Gert Schramm: Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne. #Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik2 Wochen agoWas passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern? In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles! Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung ✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme ✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden ✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten ✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.2 Wochen ago🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch! Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen. 💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen. 🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen. ✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.3 Wochen agoCSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈 Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. Unsere zentralen Forderungen bleiben: ✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen ✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen ✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein 📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag! #CSD20253 Wochen ago
-
zu Lauras Webseite
-
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Hilfe bei häuslicher Gewalt