Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ Termin ⟩ Jahresempfang der grünen Landtagsfraktion

Jahresempfang der grünen Landtagsfraktion

Donnerstag, 24. August 2023, 18:00 UhrBis 24.08.2023 21:00 Uhr Jürgen Fuchs Strasse 1, ErfurtVeranstaltet von: Grüne Erfurt

Alle Interessierten können sich bis 17.08.2023 per Mail an: veranstaltungen@gruene-thl.de oder telefonisch unter 0361/ 37-72654 anmelden

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

  • Termine

    • Samstag20.09.2025Erfurt

      Weltkindertag

    • Donnerstag25.09.2025Erfurt

      Spieleabend

    • Montag29.09.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Dienstag30.09.2025Erfurt

      Waldspaziergang – Auf der Suche nach mehr Naturschutz im Erfurter Steigerwald

    • Mittwoch08.10.2025Erfurt

      Grüner Stammtisch

    • Montag27.10.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Montag03.11.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Donnerstag06.11.2025Erfurt

      Mitgliederversammlung

    • Montag17.11.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    • Was passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern? 

In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles!
Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt

Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung
✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme
✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden
✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten
✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas

Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.
    • 🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch!
Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen.

💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen.

🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen.

✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.
    • CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈

Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. 

Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten

Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. 

Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein

📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
    • Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !)

Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
    • Wusstest du, dass 30% der Erfurter Haushalte kein Auto haben?

Das und viele weitere spannende Verkehrsfakten wissen wir dank der Verkehrsstudie "Mobilität in Städten", bei der 2600 Erfurter*innen befragt wurden.

Unsere Verkehrsexpertin @lau.ra_wahl erzählt, was wir aus der Studie lernen können.🚌🚲🛵🚉
    • BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    • 🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿

Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. 

So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement! 

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍

#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    View on Instagram
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen:

🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft.

🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen.

🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s!

🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne.

#Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind mehrere Initiativen von uns, mit denen wir konkrete Verbesserungen für Erfurt anstoßen wollen: 🎭 Theater nachhaltig transformieren:
Vier Jahre lang wurde gemeinsam mit vielen Menschen über die Zukunft des Theaters Erfurt beraten. Jetzt geht es an die Umsetzung: Wir wollen eine künstlerische Teamleitung statt einer einzelnen Intendanz, eine neue Sparte Schauspiel und mehr Öffnung zur Stadtgesellschaft. 🤫 Stille Stunde auf Erfurter Stadtfeste:
Stadtfeste sollen für alle da sein. Wir wollen eine sogenannte „Stille Stunde“ einführen – eine Zeit ohne laute Musik, grelles Licht oder Durchsagen. So schaffen wir einen inklusiveren Raum, etwa für Menschen mit Reizsensibilität oder kleine Kinder. Der Weihnachtsmarkt kann hier den Anfang machen, weitere Veranstaltungen sollen folgen. 🏊‍♀️ Mehr Wasserfläche für Erfurt:
Schul- und Vereinsschwimmen braucht mehr Platz – aber große Neubauten dauern oft Jahre. Wir setzen daher auf die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Hierfür stehen außerdem Fördermittel-Töpfe zur Verfügung. Wir sagen daher: Auf geht’s! 🕯️ Gedenken an Gert Schramm:
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir eine Stele zur Würdigung von Gert Schramm – einem der bedeutendsten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und langjährigen Erfurter. Die Ausarbeitung übernimmt der Erinnerungsort Topf & Söhne. #Stadtrat #GrüneErfurt #Kommunalpolitik
    4 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    Was passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern? 

In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles!
Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt

Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung
✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme
✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden
✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten
✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas

Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.
    Was passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern? 

In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles!
Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt

Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung
✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme
✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden
✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten
✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas

Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Was passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern? 
In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles!
Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung
✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme
✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden
✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten
✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.
    2 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/8
    🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch!
Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen.

💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen.

🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen.

✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.
    🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch!
Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen.

💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen.

🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen.

✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch! Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen. 💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen. 🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen. ✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.
    5 Tagen ago
    View on Instagram |
    3/8
    CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈

Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. 

Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten

Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. 

Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein

📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
    CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈

Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. 

Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten

Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. 

Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein

📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
    CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈

Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. 

Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten

Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. 

Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein

📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
    CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈

Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen. 

Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten

Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. 

Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein

📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈 
Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen.  Unsere zentralen Forderungen bleiben: ✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen ✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen ✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge.  Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein 📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag! #CSD2025
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    4/8
    Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !)

Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
    Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !)

Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
    Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !)

Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !) Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten. Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    5/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Wusstest du, dass 30% der Erfurter Haushalte kein Auto haben? Das und viele weitere spannende Verkehrsfakten wissen wir dank der Verkehrsstudie "Mobilität in Städten", bei der 2600 Erfurter*innen befragt wurden. Unsere Verkehrsexpertin @lau.ra_wahl erzählt, was wir aus der Studie lernen können.🚌🚲🛵🚉
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    6/8
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎

Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀

Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!

Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.

Die Aktion geht noch bis zum 7. September.  #Stadtradeln
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    BALD UNTER DEN TOP 10?!😎 Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀 Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß! Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln. Die Aktion geht noch bis zum 7. September. #Stadtradeln
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿

Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. 

So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement! 

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍

#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿

Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. 

So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement! 

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍

#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿

Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. 

So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement! 

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍

#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿

Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. 

So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement! 

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍

#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿 Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly. Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus. So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement!  Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍 #Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    You can find out more about which cookies we are using or switch them off in .

    Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.