Liebe Waldfreundinnen und Waldfreunde,
nachdem wir im Frühjahr den Erfurter Steiger bereits mit der Revierförsterin erwandert haben, um uns einen Eindruck über die jährliche Waldbewirtschaftung zu verschaffen, laden wir Sie und Euch ein, gemeinsam mit uns diese Waldbegehung in diesem Spätsommer fortzusetzen. Diesmal wird es uns darum gehen, im Gespräch mit der Revierförsterin und dem Abteilungsleiter für den Bereich Naturschutz/Landschaftspflege im Erfurter Umwelt- und Naturschutzamt, eine Fläche im Steiger aufzusuchen, die tatsächlich in städtischem Eigentum ist und die perspektivisch geeignet sein könnte, sie aus der Bewirtschaftung heraus zu nehmen, sprich auf dieser Fläche der Waldnatur ihren relativ freien Lauf zu lassen. Über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen möchten wir mit Ihnen und Euch im Rahmen des Waldspaziergangs ins Gespräch kommen.
Von dort laufen wir dann Richtung Fuchsfarm und weiter Richtung Hochheim/Bachstelzenweg. Wir streifen dabei ungefähr die Hälfte des kommunalen Waldeigentums im Steiger. Der Teil ist naturschutzfachlich wertvoll und spannend.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme – eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir empfehlen, am besten per Bus anzureisen (Linie 60, Haltestelle Waldhaus), weil wir keine Runde laufen, sondern in Hochheim enden (voraussichtlich Motzstr.).