Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Bundestagswahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ Termin ⟩ Stammtisch im Kornack

Stammtisch im Kornack

Dienstag, 1. August 2023, 19:00 UhrBis 01.08.2023 21:00 Uhr Allerheiligenstrasse, ErfurtVeranstaltet von: Grüne Erfurt

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

  • Termine

    • Samstag10.05.2025Erfurt

      FLINTA* – Konferenz

    • Montag12.05.2025Erfurt

      Große Fraktionssitzung

    • Mittwoch14.05.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag20.05.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Freitag23.05.2025Erfurt

      Zanken & Tanken mit der Grünen Jugend Erfurt

    • Montag26.05.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Mittwoch28.05.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Mittwoch28.05.2025Erfurt

      Spieleabend

    • Dienstag03.06.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

  • Grüne Erfurt Instagram

    Mehr Inklusion auf Erfurts Spielplätzen! 🛝✨

Der Spielplatz Bella zeigt, wie’s geht: ein Ort, an dem alle Kinder gemeinsam spielen können – ganz egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Spielplätze in Erfurt inklusiver werden. 🙌
Jetzt ist es offiziell: Bei zukünftigen Sanierungen wird Inklusion mitgedacht – der Stadtrat hat unseren grünen Antrag im März mit breiter Mehrheit beschlossen.

Freut euch mit uns auf neue, inklusive und wunderschöne Spielplätze, auf denen alle willkommen sind! 💚🌈

#Inklusion #SpielplatzFürAlle #Erfurt #BarrierefreiSpielen #MehrInklusion
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    Mehr Inklusion auf Erfurts Spielplätzen! 🛝✨ Der Spielplatz Bella zeigt, wie’s geht: ein Ort, an dem alle Kinder gemeinsam spielen können – ganz egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Spielplätze in Erfurt inklusiver werden. 🙌 Jetzt ist es offiziell: Bei zukünftigen Sanierungen wird Inklusion mitgedacht – der Stadtrat hat unseren grünen Antrag im März mit breiter Mehrheit beschlossen. Freut euch mit uns auf neue, inklusive und wunderschöne Spielplätze, auf denen alle willkommen sind! 💚🌈 #Inklusion #SpielplatzFürAlle #Erfurt #BarrierefreiSpielen #MehrInklusion
    24 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    It’s time for STADTRAT again!

 Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Mehr Tierwohl durch Hundeführerschein
Wer Verantwortung übernimmt und einen Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis vorlegt, soll dafür auch belohnt werden mit einer einmaligen Steuerbefreiung. Therapie- und Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.

📌 Digitale Verwaltung: Es ist Zeit für den nächsten Schritt
Die städtische Homepage erfurt.de braucht nicht nur ein Update, sondern einen echten Neustart – barrierefrei, benutzerfreundlich, modern. Und wir fordern eine klare Digitalisierungsstrategie mit überprüfbaren Meilensteinen. Verwaltung muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen.

📌 Einbürgerung beschleunigen – jetzt handeln statt aussitzen
 Obwohl die Lage lange bekannt ist, wurde kein zusätzliches Personal eingestellt. Das Ergebnis: Ein wachsender Antragsstau. Wir fordern eine Dauerausschreibung und regelmäßige Berichte im zuständigen Ausschuss – für eine faire, funktionierende Einbürgerungspraxis.

Und übrigens: Unser Antrag für ein städtisch organisiertes Silvester-Feuerwerk wurde vertagt – aber wir setzen weiter auf eine gemeinsame Lösung für ein sicheres und schönes Fest, statt Chaos in der Altstadt. 🎆

#StadtratErfurt #Digitalisierung #Hundesteuer #Einbürgerung #erfurtgestalten
    It’s time for STADTRAT again!

 Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Mehr Tierwohl durch Hundeführerschein
Wer Verantwortung übernimmt und einen Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis vorlegt, soll dafür auch belohnt werden mit einer einmaligen Steuerbefreiung. Therapie- und Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.

📌 Digitale Verwaltung: Es ist Zeit für den nächsten Schritt
Die städtische Homepage erfurt.de braucht nicht nur ein Update, sondern einen echten Neustart – barrierefrei, benutzerfreundlich, modern. Und wir fordern eine klare Digitalisierungsstrategie mit überprüfbaren Meilensteinen. Verwaltung muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen.

📌 Einbürgerung beschleunigen – jetzt handeln statt aussitzen
 Obwohl die Lage lange bekannt ist, wurde kein zusätzliches Personal eingestellt. Das Ergebnis: Ein wachsender Antragsstau. Wir fordern eine Dauerausschreibung und regelmäßige Berichte im zuständigen Ausschuss – für eine faire, funktionierende Einbürgerungspraxis.

Und übrigens: Unser Antrag für ein städtisch organisiertes Silvester-Feuerwerk wurde vertagt – aber wir setzen weiter auf eine gemeinsame Lösung für ein sicheres und schönes Fest, statt Chaos in der Altstadt. 🎆

#StadtratErfurt #Digitalisierung #Hundesteuer #Einbürgerung #erfurtgestalten
    It’s time for STADTRAT again!

 Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Mehr Tierwohl durch Hundeführerschein
Wer Verantwortung übernimmt und einen Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis vorlegt, soll dafür auch belohnt werden mit einer einmaligen Steuerbefreiung. Therapie- und Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.

📌 Digitale Verwaltung: Es ist Zeit für den nächsten Schritt
Die städtische Homepage erfurt.de braucht nicht nur ein Update, sondern einen echten Neustart – barrierefrei, benutzerfreundlich, modern. Und wir fordern eine klare Digitalisierungsstrategie mit überprüfbaren Meilensteinen. Verwaltung muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen.

📌 Einbürgerung beschleunigen – jetzt handeln statt aussitzen
 Obwohl die Lage lange bekannt ist, wurde kein zusätzliches Personal eingestellt. Das Ergebnis: Ein wachsender Antragsstau. Wir fordern eine Dauerausschreibung und regelmäßige Berichte im zuständigen Ausschuss – für eine faire, funktionierende Einbürgerungspraxis.

Und übrigens: Unser Antrag für ein städtisch organisiertes Silvester-Feuerwerk wurde vertagt – aber wir setzen weiter auf eine gemeinsame Lösung für ein sicheres und schönes Fest, statt Chaos in der Altstadt. 🎆

#StadtratErfurt #Digitalisierung #Hundesteuer #Einbürgerung #erfurtgestalten
    It’s time for STADTRAT again!

 Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Mehr Tierwohl durch Hundeführerschein
Wer Verantwortung übernimmt und einen Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis vorlegt, soll dafür auch belohnt werden mit einer einmaligen Steuerbefreiung. Therapie- und Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.

📌 Digitale Verwaltung: Es ist Zeit für den nächsten Schritt
Die städtische Homepage erfurt.de braucht nicht nur ein Update, sondern einen echten Neustart – barrierefrei, benutzerfreundlich, modern. Und wir fordern eine klare Digitalisierungsstrategie mit überprüfbaren Meilensteinen. Verwaltung muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen.

📌 Einbürgerung beschleunigen – jetzt handeln statt aussitzen
 Obwohl die Lage lange bekannt ist, wurde kein zusätzliches Personal eingestellt. Das Ergebnis: Ein wachsender Antragsstau. Wir fordern eine Dauerausschreibung und regelmäßige Berichte im zuständigen Ausschuss – für eine faire, funktionierende Einbürgerungspraxis.

Und übrigens: Unser Antrag für ein städtisch organisiertes Silvester-Feuerwerk wurde vertagt – aber wir setzen weiter auf eine gemeinsame Lösung für ein sicheres und schönes Fest, statt Chaos in der Altstadt. 🎆

#StadtratErfurt #Digitalisierung #Hundesteuer #Einbürgerung #erfurtgestalten
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    It’s time for STADTRAT again! Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns: 📌Mehr Tierwohl durch Hundeführerschein Wer Verantwortung übernimmt und einen Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis vorlegt, soll dafür auch belohnt werden mit einer einmaligen Steuerbefreiung. Therapie- und Assistenzhunde sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen. 📌 Digitale Verwaltung: Es ist Zeit für den nächsten Schritt Die städtische Homepage erfurt.de braucht nicht nur ein Update, sondern einen echten Neustart – barrierefrei, benutzerfreundlich, modern. Und wir fordern eine klare Digitalisierungsstrategie mit überprüfbaren Meilensteinen. Verwaltung muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen. 📌 Einbürgerung beschleunigen – jetzt handeln statt aussitzen Obwohl die Lage lange bekannt ist, wurde kein zusätzliches Personal eingestellt. Das Ergebnis: Ein wachsender Antragsstau. Wir fordern eine Dauerausschreibung und regelmäßige Berichte im zuständigen Ausschuss – für eine faire, funktionierende Einbürgerungspraxis. Und übrigens: Unser Antrag für ein städtisch organisiertes Silvester-Feuerwerk wurde vertagt – aber wir setzen weiter auf eine gemeinsame Lösung für ein sicheres und schönes Fest, statt Chaos in der Altstadt. 🎆 #StadtratErfurt #Digitalisierung #Hundesteuer #Einbürgerung #erfurtgestalten
    3 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/8
    1. Mai in Erfurt: Gemeinsam auf der Straße für Solidarität und Gerechtigkeit✊
Der 1. Mai steht seit 1890 europaweit für den Kampf der Arbeiter*innenbewegung. Ein Tag, an dem wir gemeinsam ein Zeichen setzen für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und gelebte Solidarität. Auch dieses Jahr sind wir dem Aufruf des @dgbhessenthueringen gefolgt und haben uns unter dem Motto „Mach dich stark“ an der Demonstration in Erfurt beteiligt.
Gemeinsam mit rund 500 engagierten Menschen waren wir auf der Straße unterwegs. Am Anger waren wir zudem mit einem Infostand vertreten – und unser kleines Extra, kostenlose Sonnencreme für alle, wurde bei strahlendem Wetter besonders gut angenommen. ☀️🧴
Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit Zeit, Stimme und Engagement eingebracht und diesen Tag mitgestaltet haben.
#Erfurt #MachDichStark #Solidarität #Arbeiterbewegung #DGB
    1. Mai in Erfurt: Gemeinsam auf der Straße für Solidarität und Gerechtigkeit✊
Der 1. Mai steht seit 1890 europaweit für den Kampf der Arbeiter*innenbewegung. Ein Tag, an dem wir gemeinsam ein Zeichen setzen für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und gelebte Solidarität. Auch dieses Jahr sind wir dem Aufruf des @dgbhessenthueringen gefolgt und haben uns unter dem Motto „Mach dich stark“ an der Demonstration in Erfurt beteiligt.
Gemeinsam mit rund 500 engagierten Menschen waren wir auf der Straße unterwegs. Am Anger waren wir zudem mit einem Infostand vertreten – und unser kleines Extra, kostenlose Sonnencreme für alle, wurde bei strahlendem Wetter besonders gut angenommen. ☀️🧴
Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit Zeit, Stimme und Engagement eingebracht und diesen Tag mitgestaltet haben.
#Erfurt #MachDichStark #Solidarität #Arbeiterbewegung #DGB
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    1. Mai in Erfurt: Gemeinsam auf der Straße für Solidarität und Gerechtigkeit✊ Der 1. Mai steht seit 1890 europaweit für den Kampf der Arbeiter*innenbewegung. Ein Tag, an dem wir gemeinsam ein Zeichen setzen für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und gelebte Solidarität. Auch dieses Jahr sind wir dem Aufruf des @dgbhessenthueringen gefolgt und haben uns unter dem Motto „Mach dich stark“ an der Demonstration in Erfurt beteiligt. Gemeinsam mit rund 500 engagierten Menschen waren wir auf der Straße unterwegs. Am Anger waren wir zudem mit einem Infostand vertreten – und unser kleines Extra, kostenlose Sonnencreme für alle, wurde bei strahlendem Wetter besonders gut angenommen. ☀️🧴 Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit Zeit, Stimme und Engagement eingebracht und diesen Tag mitgestaltet haben. #Erfurt #MachDichStark #Solidarität #Arbeiterbewegung #DGB
    7 Tagen ago
    View on Instagram |
    3/8
    🗳️ Jetzt kandidieren für den Ausländerbeirat in Erfurt!
(English version below)

Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der Menschen in Erfurt mit internationaler Geschichte. Besonders setzt er sich für diejenigen ein, die (noch) kein Wahlrecht haben, aber dennoch vom alltäglichen Stadtleben und der Politik betroffen sind.

Der Beirat bringt wichtige Themen in die Stadtpolitik ein. Dazu gehören Rassismus-Erfahrungen, der Umgang mit Behörden, Fragen zur Einbürgerung sowie migrantische Perspektiven auf Kultur und Gedenken.

📅 Noch bis zum 02. Mai kannst du dich als Kandidat*in aufstellen lassen.

#Erfurt #Ausländerbeirat #Migration #Integration #Mitbestimmung

🗳️ Run now for the Foreigners' Advisory Council in Erfurt!

The council represents the interests of people in Erfurt with international backgrounds. It especially advocates for those who (currently) cannot vote but are still affected by everyday city life and local politics.

The council brings important issues into the political conversation. These include experiences with racism, dealing with authorities, questions about naturalization, and migrant perspectives on culture and remembrance.

📅 You can register as a candidate until May 2.

#Erfurt #AdvisoryCouncil #Migration #Integration #Participation
    🗳️ Jetzt kandidieren für den Ausländerbeirat in Erfurt!
(English version below)

Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der Menschen in Erfurt mit internationaler Geschichte. Besonders setzt er sich für diejenigen ein, die (noch) kein Wahlrecht haben, aber dennoch vom alltäglichen Stadtleben und der Politik betroffen sind.

Der Beirat bringt wichtige Themen in die Stadtpolitik ein. Dazu gehören Rassismus-Erfahrungen, der Umgang mit Behörden, Fragen zur Einbürgerung sowie migrantische Perspektiven auf Kultur und Gedenken.

📅 Noch bis zum 02. Mai kannst du dich als Kandidat*in aufstellen lassen.

#Erfurt #Ausländerbeirat #Migration #Integration #Mitbestimmung

🗳️ Run now for the Foreigners' Advisory Council in Erfurt!

The council represents the interests of people in Erfurt with international backgrounds. It especially advocates for those who (currently) cannot vote but are still affected by everyday city life and local politics.

The council brings important issues into the political conversation. These include experiences with racism, dealing with authorities, questions about naturalization, and migrant perspectives on culture and remembrance.

📅 You can register as a candidate until May 2.

#Erfurt #AdvisoryCouncil #Migration #Integration #Participation
    🗳️ Jetzt kandidieren für den Ausländerbeirat in Erfurt!
(English version below)

Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der Menschen in Erfurt mit internationaler Geschichte. Besonders setzt er sich für diejenigen ein, die (noch) kein Wahlrecht haben, aber dennoch vom alltäglichen Stadtleben und der Politik betroffen sind.

Der Beirat bringt wichtige Themen in die Stadtpolitik ein. Dazu gehören Rassismus-Erfahrungen, der Umgang mit Behörden, Fragen zur Einbürgerung sowie migrantische Perspektiven auf Kultur und Gedenken.

📅 Noch bis zum 02. Mai kannst du dich als Kandidat*in aufstellen lassen.

#Erfurt #Ausländerbeirat #Migration #Integration #Mitbestimmung

🗳️ Run now for the Foreigners' Advisory Council in Erfurt!

The council represents the interests of people in Erfurt with international backgrounds. It especially advocates for those who (currently) cannot vote but are still affected by everyday city life and local politics.

The council brings important issues into the political conversation. These include experiences with racism, dealing with authorities, questions about naturalization, and migrant perspectives on culture and remembrance.

📅 You can register as a candidate until May 2.

#Erfurt #AdvisoryCouncil #Migration #Integration #Participation
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    🗳️ Jetzt kandidieren für den Ausländerbeirat in Erfurt! (English version below) Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der Menschen in Erfurt mit internationaler Geschichte. Besonders setzt er sich für diejenigen ein, die (noch) kein Wahlrecht haben, aber dennoch vom alltäglichen Stadtleben und der Politik betroffen sind. Der Beirat bringt wichtige Themen in die Stadtpolitik ein. Dazu gehören Rassismus-Erfahrungen, der Umgang mit Behörden, Fragen zur Einbürgerung sowie migrantische Perspektiven auf Kultur und Gedenken. 📅 Noch bis zum 02. Mai kannst du dich als Kandidat*in aufstellen lassen. #Erfurt #Ausländerbeirat #Migration #Integration #Mitbestimmung 🗳️ Run now for the Foreigners' Advisory Council in Erfurt! The council represents the interests of people in Erfurt with international backgrounds. It especially advocates for those who (currently) cannot vote but are still affected by everyday city life and local politics. The council brings important issues into the political conversation. These include experiences with racism, dealing with authorities, questions about naturalization, and migrant perspectives on culture and remembrance. 📅 You can register as a candidate until May 2. #Erfurt #AdvisoryCouncil #Migration #Integration #Participation
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    4/8
    Wer macht eigentlich grüne Politik in Erfurt? 💚

In den nächsten Wochen stellen wir euch unsere engagierten sachkundigen Bürger*innen vor, die sich im Stadtrat für eine grünere Stadt einsetzen.

Heute: Elisa 🌿
Sie ist sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Soziales, Arbeitsmarkt und Gleichstellung sowie im Beirat für Menschen mit Behinderung. Warum sie sich engagiert?

👉 „Meine Motivation, mich in Ausschuss und Beirat zu engagieren, entspringt der Überzeugung, dass eine lebenswerte Stadt nur durch inklusive und soziale Politik entsteht. Soziale Gerechtigkeit, Barrierefreiheit und Chancengleichheit müssen gelebte Grundsätze sein. Meine beruflichen Erfahrungen im Bereich Teilhabe sind dabei mein größter Antrieb.”

Danke, Elisa, für dein Engagement! ✨

#Erfurt #GrüneErfurt #Kommunalpolitik #Teilhabe #SozialeGerechtigkeit #Barrierefreiheit #Gleichstellung
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    Wer macht eigentlich grüne Politik in Erfurt? 💚 In den nächsten Wochen stellen wir euch unsere engagierten sachkundigen Bürger*innen vor, die sich im Stadtrat für eine grünere Stadt einsetzen. Heute: Elisa 🌿 Sie ist sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Soziales, Arbeitsmarkt und Gleichstellung sowie im Beirat für Menschen mit Behinderung. Warum sie sich engagiert? 👉 „Meine Motivation, mich in Ausschuss und Beirat zu engagieren, entspringt der Überzeugung, dass eine lebenswerte Stadt nur durch inklusive und soziale Politik entsteht. Soziale Gerechtigkeit, Barrierefreiheit und Chancengleichheit müssen gelebte Grundsätze sein. Meine beruflichen Erfahrungen im Bereich Teilhabe sind dabei mein größter Antrieb.” Danke, Elisa, für dein Engagement! ✨ #Erfurt #GrüneErfurt #Kommunalpolitik #Teilhabe #SozialeGerechtigkeit #Barrierefreiheit #Gleichstellung
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    5/8
    Mary-Ellen Witzmann brachte mit Mut Machtmissbrauch und mutmaßliche sexuelle Belästigung am Theater Erfurt ans Licht. 

Statt Schutz folgte Repression – ein fatales Signal, das breite Kritik auslöste. Gemeinsam forderten Grüne, Mehrwertstadt, LINKE und CDU eine unabhängige Aufklärung.

Jetzt endlich ein wichtiger Durchbruch: Die Stadt und Mary-Ellen Witzmann haben sich einvernehmlich auf einen Vergleich mit Entschädigung geeinigt. 
Alle Verfahren werden damit beendet. Wer Missstände aufdeckt, verdient Unterstützung, nicht Bestrafung!

💬 Laura Wahl: „Wir sind froh, dass diese Einigung einvernehmlich gefunden wurde, denn der Vergleich sendet das wichtige Signal: Menschen, die gegen Unrecht aufstehen, werden nicht allein gelassen”

#CausaWitzmann #Gerechtigkeit #TheaterErfurt #gleichstellung
    Mary-Ellen Witzmann brachte mit Mut Machtmissbrauch und mutmaßliche sexuelle Belästigung am Theater Erfurt ans Licht. 

Statt Schutz folgte Repression – ein fatales Signal, das breite Kritik auslöste. Gemeinsam forderten Grüne, Mehrwertstadt, LINKE und CDU eine unabhängige Aufklärung.

Jetzt endlich ein wichtiger Durchbruch: Die Stadt und Mary-Ellen Witzmann haben sich einvernehmlich auf einen Vergleich mit Entschädigung geeinigt. 
Alle Verfahren werden damit beendet. Wer Missstände aufdeckt, verdient Unterstützung, nicht Bestrafung!

💬 Laura Wahl: „Wir sind froh, dass diese Einigung einvernehmlich gefunden wurde, denn der Vergleich sendet das wichtige Signal: Menschen, die gegen Unrecht aufstehen, werden nicht allein gelassen”

#CausaWitzmann #Gerechtigkeit #TheaterErfurt #gleichstellung
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    Mary-Ellen Witzmann brachte mit Mut Machtmissbrauch und mutmaßliche sexuelle Belästigung am Theater Erfurt ans Licht. Statt Schutz folgte Repression – ein fatales Signal, das breite Kritik auslöste. Gemeinsam forderten Grüne, Mehrwertstadt, LINKE und CDU eine unabhängige Aufklärung. Jetzt endlich ein wichtiger Durchbruch: Die Stadt und Mary-Ellen Witzmann haben sich einvernehmlich auf einen Vergleich mit Entschädigung geeinigt. Alle Verfahren werden damit beendet. Wer Missstände aufdeckt, verdient Unterstützung, nicht Bestrafung! 💬 Laura Wahl: „Wir sind froh, dass diese Einigung einvernehmlich gefunden wurde, denn der Vergleich sendet das wichtige Signal: Menschen, die gegen Unrecht aufstehen, werden nicht allein gelassen” #CausaWitzmann #Gerechtigkeit #TheaterErfurt #gleichstellung
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    6/8
    Erfurt bekommt endlich einen Tierschutzbeirat – und wir sind mit dabei! 🐾

Am Dienstag hat sich der neue Tierschutzbeirat der Stadt Erfurt offiziell konstituiert – ein großer Schritt für mehr Mitbestimmung, Transparenz und Engagement im Tierschutz.

Wir freuen uns sehr, dass unser Stadtrat Jasper Robeck für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde! 💚

Der Beirat bringt verschiedenste Akteur*innen an einen Tisch: Vom Tierschutzverein über das Erfurter Tierheim bis hin zu Jagd-, Bauern- und Anglerverbänden – gemeinsam mit dem Veterinäramt und Vertreterinnen aller Fraktionen des Stadtrats.

Erste Themen, die auf der Agenda stehen:
 🦝 Umgang mit der Waschbärenpopulation
 🐱 Unterstützung freilebender Katzen
 🐶 Überarbeitung der Hundesteuer
 🕊️ Ein ganzheitliches Konzept für das Stadttaubenmanagement

💬 „Der Beirat hat die Chance, die Stadt Erfurt fachlich zu beraten und gesellschaftliche Konflikte um Tierschutz auf Augenhöhe mit seiner diversen Besetzung zu lösen.“ – Jasper Robeck

🌱 Tierschutz ist auch Naturschutz – denn wo Tiere geschützt werden, profitieren oft auch Artenvielfalt, Stadtökologie und ein nachhaltiges Miteinander.

#Erfurt #Tierschutz #Tierschutzbeirat #grüneerfurt
    Erfurt bekommt endlich einen Tierschutzbeirat – und wir sind mit dabei! 🐾

Am Dienstag hat sich der neue Tierschutzbeirat der Stadt Erfurt offiziell konstituiert – ein großer Schritt für mehr Mitbestimmung, Transparenz und Engagement im Tierschutz.

Wir freuen uns sehr, dass unser Stadtrat Jasper Robeck für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde! 💚

Der Beirat bringt verschiedenste Akteur*innen an einen Tisch: Vom Tierschutzverein über das Erfurter Tierheim bis hin zu Jagd-, Bauern- und Anglerverbänden – gemeinsam mit dem Veterinäramt und Vertreterinnen aller Fraktionen des Stadtrats.

Erste Themen, die auf der Agenda stehen:
 🦝 Umgang mit der Waschbärenpopulation
 🐱 Unterstützung freilebender Katzen
 🐶 Überarbeitung der Hundesteuer
 🕊️ Ein ganzheitliches Konzept für das Stadttaubenmanagement

💬 „Der Beirat hat die Chance, die Stadt Erfurt fachlich zu beraten und gesellschaftliche Konflikte um Tierschutz auf Augenhöhe mit seiner diversen Besetzung zu lösen.“ – Jasper Robeck

🌱 Tierschutz ist auch Naturschutz – denn wo Tiere geschützt werden, profitieren oft auch Artenvielfalt, Stadtökologie und ein nachhaltiges Miteinander.

#Erfurt #Tierschutz #Tierschutzbeirat #grüneerfurt
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    Erfurt bekommt endlich einen Tierschutzbeirat – und wir sind mit dabei! 🐾 Am Dienstag hat sich der neue Tierschutzbeirat der Stadt Erfurt offiziell konstituiert – ein großer Schritt für mehr Mitbestimmung, Transparenz und Engagement im Tierschutz. Wir freuen uns sehr, dass unser Stadtrat Jasper Robeck für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde! 💚 Der Beirat bringt verschiedenste Akteur*innen an einen Tisch: Vom Tierschutzverein über das Erfurter Tierheim bis hin zu Jagd-, Bauern- und Anglerverbänden – gemeinsam mit dem Veterinäramt und Vertreterinnen aller Fraktionen des Stadtrats. Erste Themen, die auf der Agenda stehen: 🦝 Umgang mit der Waschbärenpopulation 🐱 Unterstützung freilebender Katzen 🐶 Überarbeitung der Hundesteuer 🕊️ Ein ganzheitliches Konzept für das Stadttaubenmanagement 💬 „Der Beirat hat die Chance, die Stadt Erfurt fachlich zu beraten und gesellschaftliche Konflikte um Tierschutz auf Augenhöhe mit seiner diversen Besetzung zu lösen.“ – Jasper Robeck 🌱 Tierschutz ist auch Naturschutz – denn wo Tiere geschützt werden, profitieren oft auch Artenvielfalt, Stadtökologie und ein nachhaltiges Miteinander. #Erfurt #Tierschutz #Tierschutzbeirat #grüneerfurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    Gestalte Erfurts Zukunft mit uns – direkt in deinem Postfach! 💌

Du willst dabei sein, wenn wir in Erfurt Klima- und Naturschutz voranbringen, soziale Gerechtigkeit stärken, Kultur fördern und für ein weltoffenes Miteinander eintreten?

Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden über:

 ✅ Aktuelle Entwicklungen im Stadtrat
 ✅ Kommende Veranstaltungen und Aktionen
 ✅ Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung

Melde dich jetzt an und sei Teil der Veränderung! Den Link zur Anmeldung findest du in unserer Bio.

#grueneerfurt #newsletter #erfurt #stadtrat #klimaschutz #sozialegerechtigkeit
    gruene_erfurt
    gruene_erfurt
    •
    Follow
    Gestalte Erfurts Zukunft mit uns – direkt in deinem Postfach! 💌 Du willst dabei sein, wenn wir in Erfurt Klima- und Naturschutz voranbringen, soziale Gerechtigkeit stärken, Kultur fördern und für ein weltoffenes Miteinander eintreten? Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden über: ✅ Aktuelle Entwicklungen im Stadtrat ✅ Kommende Veranstaltungen und Aktionen ✅ Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung Melde dich jetzt an und sei Teil der Veränderung! Den Link zur Anmeldung findest du in unserer Bio. #grueneerfurt #newsletter #erfurt #stadtrat #klimaschutz #sozialegerechtigkeit
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8
    View on Instagram
  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.