Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Bundestagswahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ Termin (Seite 3)

6. Februar 2023

„Wohnungspolitik in Ostdeutschland: Wie umgehen mit hohem Leerstand, starker Segregation und steigenden Heizkosten?“

Dienstag, 21. Februar 2023, 18:00 UhrBis 21.02.2023 21:00 Uhr Franz Melhose, ErfurtVeranstaltet von: Grüne Erfurt Die Herausforderungen für die Wohnungspolitik sind groß: Ein hoher Leerstand im ländlichen Raum und Wohnungsknappheit…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Termine

    • Mittwoch09.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag15.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Samstag19.07.2025Erfurt

      Sommerpicknick auf der Fuchsfarm

    • Mittwoch23.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag29.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch06.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag12.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch20.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag26.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • ES IST BESCHLOSSEN! Erfurt bekommt ein vergünstigtes Schüler*innenticket.

Aktuelle Mobilitätsdaten zeigen, dass immer mehr Erfurter*innen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Auch der öffentliche Nahverkehr wird attraktiver, besonders für Familien.

Der Stadtrat hat letzte Woche beschlossen: Ab Oktober kostet das Schüler*innenticket nur noch 33 Euro im Monat. Damit wird der Zugang zum Nahverkehr für Kinder einfacher und bezahlbarer. Ein klarer Schritt in Richtung gerechter Mobilität für alle. 💚

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    • BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉

Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien!

Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚

Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern.

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Morgen steht im Stadtrat ein ganz wichtiger Beschluss an: Es wird über ein vergünstigtes Schüler*innenticket abgestimmt!🎓🚍

Unser Vorschlag: Ab dem 1. Oktober 2025 bekommen Erfurter Schüler*innen einen 25€-Zuschuss zum Deutschlandticket.

Für viele Familien wäre das eine echte Entlastung, damit Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich umweltfreundlich unterwegs sein können.💚

Jetzt liegt’s am Stadtrat, den gemeinsamen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Linke, Mehrwerstadt und CDU zu beschließen – wir sind bereit! 💪

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    • Weniger Baumpatenschaften, mehr Hitzetage? Das passt nicht zusammen.

Unsere Anfrage zeigt: Die Zahlen in Erfurt gehen deutlich zurück. Dabei brauchen unsere Stadtbäume gerade jetzt mehr Unterstützung.

Wir fordern:
💧 Sichtbare Anerkennung für Pat*innen
🌿 Neue Anreize zum Mitmachen
📈 Mehr Geld für Baumpflege und Klimaanpassung

Denn jeder Baum zählt. Für ein grünes und lebenswertes Erfurt.

🔗 Aktiv werden: Den Link zur Anmeldung einer Patenschaft findet ihr in unserer Bio.

#Erfurt #Baumpatenschaft #Stadtgrün
    • "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    • Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    View on Instagram
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    ES IST BESCHLOSSEN! Erfurt bekommt ein vergünstigtes Schüler*innenticket. 
Aktuelle Mobilitätsdaten zeigen, dass immer mehr Erfurter*innen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Auch der öffentliche Nahverkehr wird attraktiver, besonders für Familien. Der Stadtrat hat letzte Woche beschlossen: Ab Oktober kostet das Schüler*innenticket nur noch 33 Euro im Monat. Damit wird der Zugang zum Nahverkehr für Kinder einfacher und bezahlbarer. Ein klarer Schritt in Richtung gerechter Mobilität für alle. 💚 #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    6 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht!

Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit. 

Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind:
🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt

Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern.

📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.

#GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Erfurts Gemeinschaftsgärten sind bedroht! Die Stadt plant, symbolische Nutzungsgebühren durch echte Pachten zu ersetzen. Für einzelne Projekte bedeutet das bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese zusätzlichen Kosten könnten viele ehrenamtlich getragene Initiativen überfordern. Selbst wenn sie die Pacht finanziell stemmen können, fehlt das Geld aber für die eigentliche Arbeit.  Diese Gärten sind mehr als grüne Flächen, sie sind: 🤝 Orte der Integration
🌻 Bildungsräume für Kinder & Familien
🐝 Schutzräume für Insekten & Natur
🧑‍🌾 Treffpunkte für Nachbarschaft & Ehrenamt Die rechtliche Grundlage (§67 ThürKO) lässt Ausnahmen bei öffentlich erkennbarem Interesse zu, etwa bei Umweltbildung, Integration oder Stadtgrün. Die Bundesregierung empfiehlt sogar ausdrücklich, solche Gärten besonders zu fördern. 📢 Unsere Forderung:
Keine marktgerechte Pacht für gemeinwohlorientierte Projekte. Wer Bildung, Integration und Klimaschutz möglich macht, braucht Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden. #GrüneErfrut #GemeinschaftsgärtenErhalten #Klimagerechtigkeit
    3 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/8
    BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉

Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien!

Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚

Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern.

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    BESCHLOSSEN: Das Schüler*innen-Ticket kommt! 🎉 Ab dem 1. Oktober gibt es 25 Euro Zuschuss auf das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Erfurt. Ein echter Fortschritt für klimafreundliche Mobilität in Erfurt – und vor allem eine spürbare Entlastung für Familien! Unser langer Atem in den Verhandlungen hat sich gelohnt: Mit dem Schüler*innen-Ticket schaffen wir ein Angebot, das klimafreundliches und selbstbestimmtes Unterwegssein für junge Menschen selbstverständlich macht.💚 Gerade weil die ÖPNV-Nutzung stagniert, braucht es jetzt neue Impulse. Die Pilotphase läuft bis 2027 – Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell langfristig abzusichern. #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    6 Tagen ago
    View on Instagram |
    3/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Morgen steht im Stadtrat ein ganz wichtiger Beschluss an: Es wird über ein vergünstigtes Schüler*innenticket abgestimmt!🎓🚍 Unser Vorschlag: Ab dem 1. Oktober 2025 bekommen Erfurter Schüler*innen einen 25€-Zuschuss zum Deutschlandticket. Für viele Familien wäre das eine echte Entlastung, damit Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich umweltfreundlich unterwegs sein können.💚 Jetzt liegt’s am Stadtrat, den gemeinsamen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Linke, Mehrwerstadt und CDU zu beschließen – wir sind bereit! 💪 #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    4/8
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns: 📌Silvester für alle schön Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben. 📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können. 📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden. #Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    5/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Weniger Baumpatenschaften, mehr Hitzetage? Das passt nicht zusammen. Unsere Anfrage zeigt: Die Zahlen in Erfurt gehen deutlich zurück. Dabei brauchen unsere Stadtbäume gerade jetzt mehr Unterstützung. Wir fordern:
💧 Sichtbare Anerkennung für Pat*innen
🌿 Neue Anreize zum Mitmachen
📈 Mehr Geld für Baumpflege und Klimaanpassung Denn jeder Baum zählt. Für ein grünes und lebenswertes Erfurt. 🔗 Aktiv werden: Den Link zur Anmeldung einer Patenschaft findet ihr in unserer Bio. #Erfurt #Baumpatenschaft #Stadtgrün
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    6/8
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!" Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌 Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten. Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft: Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥 Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß: "Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit. Danke für dein Engagement, Viktor!💚 #GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.