Heute Nacht gab es laut Medienberichten einen Brandanschlag auf einen Kleintransporter der rechtsextremen Partei III. Weg in Erfurt.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl und Stadträtin in Erfurt:
„Gewalt kann und darf niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Wir Grüne verurteilen diesen Brandanschlag aufs Schärfste. Uns allen muss bewusst sein, dass es in einer Demokratie selbstverständlich der Auseinandersetzung und auch der Abgrenzung bedarf. Nicht jedoch mit solchen Mitteln, denn derartige Angriffe – egal gegen wen – erweisen der Demokratie einen Bärendienst.“
„Auch für uns Bündnisgrüne sind die rechtsextremen und rassistischen Parolen und die Ideologie, für die der III.Weg steht, in keinster Weise akzeptabel. Dennoch gibt es Grenzen in der politischen Auseinandersetzung und diese wurden mit dem Anschlag weit überschritten. Eine mutige Gesellschaft lässt sich keine Angst machen. Deshalb setzen wir auf Aufklärung und eine starke Zivilgesellschaft„, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
Für Rückfragen und V.i.S.d.P. Astrid Rothe-Beinlich 0176/10099587
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© gruene-erfurt.de
Erfurt beschließt Hochschulstandortentwicklungskonzept
Um uns als Hochschulstandort zu behaupten müssen wir anpacken, damit Studierende und Wissenschaftler*innen gute Bedingungen vorfinden.
Weiterlesen »
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Trauerfeiern für die ganze Familie ermöglichen
Bei Trauerfeiern unter freiem Himmel sind Abstandsregelungen meist recht unproblematisch einzuhalten.
Weiterlesen »
© gruene-erfurt.de
Weiterentwicklung des Hochschulstandorts
Gemeinsam für die Weiterentwicklung des Hochschulstandorts – Interfraktioneller Antrag im Dezemberstadtrat.
Weiterlesen »