Liebe Freundinnen und Freunde,
Es wird Zeit, in Thüringen ein deutliches Zeichen zu setzen. Ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und für die Integration von Menschen, die in Deutschland und Thüringen Schutz suchen. Integration braucht dabei Bildung, soziale Integration und Integration in den Arbeitsmarkt.
Am 26. Oktober 2015 wurde das Bündnis für ein Thüringen der Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit gegründet. Zu den ersten Unterzeichnern gehört auch der KV Erfurt auf Beschluss des Vorstandes.
Der Kreisverband unterstützt das Bündnis auch finanziell. Wir spenden 500 Euro, damit jene um die es geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Möglichkeit haben auf den Domplatz zu kommen. Wir Grüne werden uns um 17 Uhr am Büro des Kreisverbandes in der Pergamenterlasse treffen und vor dort zum Dom laufen.
GANZ WICHTIG: Wir und das Bündnis brauchen noch Unterstützung zum Aufbau und vor allem benötigen wir noch Ordner. Insgesamt fehlen uns derzeit noch etwa 50 Personen die diesen Job am Montag übernehmen können. Wer Montag bereits ab 16:30 unterstützen kann, meldet sich bitte UMGEHEND bei Tamer Düzyol (tamer.duezyol(AT)gruene-fraktion.thueringen.de) UND bei Robert Bedarksky (bednarsky(AT)posteo.de).
Das Bündnis lädt alle Institutionen, Organisationen, Verbände sowie Einzelpersonen ein, mit ihrer Unterzeichnung deutlich zu machen, dass Thüringen ein einladendes und mitmenschliches Land ist und diskriminierenden und menschenfeindlichen Parolen eine deutliche Absage erteilt wird. Wir laden euch alle ein sich breit am Bündnis zu beteiligen.
Im Wissen um die besondere Verantwortung aus der deutschen Geschichte und aus dem Datum des 9. November 1938, an dem antisemitische Pogrome zeigten, wie sich Hetze in Gewalt und Morde wandeln, rufen wir im Kontext des Bündnisses auf, am 9. November 2015 ab 17 Uhr in Erfurt auf dem Domplatz ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit in Thüringen zu setzen.
Für weitere Fragen könnt ihr euch natürlich auch an uns wenden.
Viele Grüße im Namen des gesamten Vorstandes
Medina und Jan
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erfurter Grüne nominieren Direktkandidat*innen zu Landtagswahl 2024
Am vergangenen Dienstag hat die Mitgliederversammlung des Erfurter Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die Kandidat*innen für die Erfurter Direktwahlkreise I, II, III und IV zu Landtagswahl 2024 nominiert.
Weiterlesen »
Grüne zu Migrationspolitik in Erfurt
Angesichts der gestrigen Äußerungen des Oberbürgermeisters Bausewein im Rahmen einer Pressekonferenz des Gemeinde- und Städtebund keinesfalls Menschen in Turnhallen unterzubringen sowie des Defizits bei der Aufnahme im Rahmen des Thüringer Verteilschlüssels von ca. 600 Personen erklärt Jasper Robeck, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Erfurt und Mitglied des Erfurter Stadtrat:
Weiterlesen »
Stilkritik: Ordnungsamt ist kein lustiges Abenteuer! Warum die Stadt trotzdem Personal in sozialen Medien anwerben sollte.
Am 16. Oktober 2023 startete die Stadtverwaltung eine Kampagne zum Anwerben von Personal für den Stadtordnungsdienst. Den Beginn des öffentlichkeitswirksamen Anwerbens macht ein Video aus, mit welchem die Arbeit im Stadtordnungsdienst den Zuschauenden nähergebracht werden soll. Warum dieses Video ein kläglicher Versuch ist, kompetente Mitarbeitende für diesen Beruf anzuwerben und Vertrauen verspielt.
Weiterlesen »