Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte an unseren GRÜNEN Veranstaltungen,
die Kurve flachhalten – das ist das ist die Parole, der wir uns als Partei in Sachen Corona-Pandemie in den nächsten Tagen und Wochen verschreiben. Es gilt, die Verbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen, um die Auswirkungen für alle beherrschbar zu machen (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-kampf-gegen-ausbreitung-von-covid-19-jeder-tag-zaehlt-a-9c56b511-a31a-4bc8-bf0f-5a6e58b33bbc).
Gerade die Verzögerung der Krankheitswelle wird massiv mit entscheidend dafür sein, dass alle bedrohlich Erkrankten gut medizinisch versorgt werden können und die Gesundheitsversorgung aufrechterhalten bleibt. Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen in unserer Gesellschaft, jetzt alles Mögliche zur Eindämmung des Virus zu tun.
Wir sagen deshalb ab sofort alle nicht zwingend jetzt notwendigen Veranstaltungen unseres Kreisverbandes ab. Da uns die Themen wichtig sind, werden wir nach Möglichkeit versuchen, die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
Das betrifft erst einmal folgende Veranstaltungen, wir informieren hier auf unserer Webseite auch über weitere Absagen:
- [Abgesagt] ICE-City: Fragen & Antworten mit Dr. Tobias Knoblich
16. März | 18:00 – 20:00 - [Abgesagt] Frauenstammtisch mit Laura Boemke
18. März | 19:00 – 21:00
Wir bitten alle dringend darum, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html, insbesondere zur Handhygiene sowie zur Vorsorge für Personen mit erhöhtem Risiko) zu beachten.
Bleibt gesund und bringt eure Familien und die besonders gefährdeten Menschen in eurem Bekannten- und Freundeskreis nicht in Gefahr!
Euer Kreisvorstand
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gold statt Braun – Antiziganismus in Thüringen
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, um 19:00 Uhr, findet eine Podiumsdiskussion im grünen Büro in der Michaelisstraße 15 mit der Thüringer Antiziganismusbeauftragten und Ministerin Doreen Denstädt, Dr. Mehmet Daimagülar, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung, und dem Landesverband der Sinti und Roma RomnoKher Thüringen e. V., Jens Hellmann, statt.
Weiterlesen »
Bericht Stadtrat am 08.03.2023
Am Mittwoch, den 08.03.2023 fand die zweite Stadtratssitzung dieses Jahres statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge und Änderungsanträge zu vorhandenen Vorlagen. Eine gute Nachricht aus der Sitzung gleich vorneweg: der Antrag für eine Buga 2026 wurde in dieser Sitzung durch die einreichenden Fraktionen (SPD, DIE LINKE. und FFW) zurückgezogen, was wir vollauf begrüßen (Warum wir eine neue BUGA frühestens nach 2035 begrüßen).
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Grüne solidarisieren sich mit Streikenden am Helios Klinikum Erfurt und fordern gerechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen
Streik am Helios Klinikum Erfurt geht am Freitag weiter – Mitarbeiter*innen fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Die Mitarbeiter*innen des Helios Klinikums Erfurt setzen ihren Streik fort, um ihren Forderungen nach einer Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent (mindestens 500 Euro) Nachdruck zu verleihen. Der Streik wird am Freitag, den 31. März 2023, stattfinden.
Weiterlesen »