Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Bundestagswahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ Beiträge mit dem Schlagwort „jiddisch“

jiddisch

CDU, Demokratie, Förderung, Heym, international, jiddisch, jüdisch, Jüdische Landesgemeinde Thüringen, kulturelle Pluralität, Offenheit, Other Music Academy e.V., rechtsextrem, Schutz, Toleranz, Vielfalt, Yiddish Summer Weimar, Zusammenarbeit 2019, Allgemein, Landtagswahl 6. November 2019

Gemeinsame Erklärung der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen und der Other Music Academy e.V. / Yiddish Summer Weimar

Ein Aufruf der Jüdischen Landesgemeinde gegen Gedankenspiele von Teilen der CDU, doch mit der AfD zu koalieren. Diesen Aufruf unterstützen wir nachdrücklich!

Weiterlesen »

  • Termine

    • Montag23.06.2025Erfurt

      Fraktionssitzung

    • Mittwoch25.06.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag01.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch09.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag15.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch23.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag29.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch06.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag12.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    • Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    • Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    • 💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis!

Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? 

Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft.

🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung!

❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. 

Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern.

👉 Link in Bio

#Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    • Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    • News: Doppelspitze in der Kulturdirektion geplant – aber ohne Rücksprache? 🎭

Die Stadt Erfurt plant eine neue Doppelspitze in der Kulturdirektion – mit zusätzlicher Verwaltungsdirektor*in. 

Doch:
❗️Die Stelle ist weder im Stellenplan verankert
❗️Noch wurde der zuständige Ausschuss informiert

Wir sagen ganz klar: Transparenz statt Alleingänge!

 📌 Wir fordern Aufklärung zu den Planungen, Bewertungsgrundlagen und zur Finanzierung.
 📌 Keine Fakten schaffen ohne vorherige Gremienbeteiligung!

Alle Details gibt’s in unserer aktuellen Pressemitteilung.
👉 Link in Bio

#Kulturpolitik #Doppelspitze #GrüneErfurt #TransparenzJetzt #Erfurt #Kommunalpolitik #VerwaltungVertrauen #Gremienarbeit
    • Heute ist #TagDerOrganspende.

Über 8.400 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch im vergangenen Jahr konnten nur 3.701 Organe transplantiert werden. Die Lücke ist groß, die Hoffnung noch größer.

Jeder ausgefüllte Organspendeausweis kann Leben retten. Die Entscheidung ist freiwillig und jederzeit änderbar. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein – dann kannst du festlegen: Ja, Nein oder nur bestimmte Organe. Ganz einfach analog oder digital, z. B. mit der App „meine Entscheidung“.

Wir sagen Danke an alle, die bereits ein Zeichen gesetzt haben – und laden alle anderen ein, sich heute zu informieren.

👉 Habt ihr euren Ausweis schon ausgefüllt? Was nutzt ihr: App, Papierausweis oder das neue Spenderregister?

#Organspende #LebenSchenken #ZeitZeichenZuSetzen
    • „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    View on Instagram
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!" Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌 Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten. Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft: Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    8 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥 Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß: "Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit. Danke für dein Engagement, Viktor!💚 #GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    1 Tag ago
    View on Instagram |
    2/8
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿 Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung. Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar: Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt. Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt. Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert. Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt. #Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    3 Tagen ago
    View on Instagram |
    3/8
    💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis!

Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? 

Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft.

🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung!

❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. 

Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern.

👉 Link in Bio

#Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis! Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft. 🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung! ❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern. 👉 Link in Bio #Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    4/8
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch? Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration. Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪 Danke an alle, die dabei waren! 💚 #ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    5/8
    News: Doppelspitze in der Kulturdirektion geplant – aber ohne Rücksprache? 🎭

Die Stadt Erfurt plant eine neue Doppelspitze in der Kulturdirektion – mit zusätzlicher Verwaltungsdirektor*in. 

Doch:
❗️Die Stelle ist weder im Stellenplan verankert
❗️Noch wurde der zuständige Ausschuss informiert

Wir sagen ganz klar: Transparenz statt Alleingänge!

 📌 Wir fordern Aufklärung zu den Planungen, Bewertungsgrundlagen und zur Finanzierung.
 📌 Keine Fakten schaffen ohne vorherige Gremienbeteiligung!

Alle Details gibt’s in unserer aktuellen Pressemitteilung.
👉 Link in Bio

#Kulturpolitik #Doppelspitze #GrüneErfurt #TransparenzJetzt #Erfurt #Kommunalpolitik #VerwaltungVertrauen #Gremienarbeit
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    News: Doppelspitze in der Kulturdirektion geplant – aber ohne Rücksprache? 🎭 Die Stadt Erfurt plant eine neue Doppelspitze in der Kulturdirektion – mit zusätzlicher Verwaltungsdirektor*in. Doch: ❗️Die Stelle ist weder im Stellenplan verankert ❗️Noch wurde der zuständige Ausschuss informiert Wir sagen ganz klar: Transparenz statt Alleingänge! 📌 Wir fordern Aufklärung zu den Planungen, Bewertungsgrundlagen und zur Finanzierung. 📌 Keine Fakten schaffen ohne vorherige Gremienbeteiligung! Alle Details gibt’s in unserer aktuellen Pressemitteilung. 👉 Link in Bio #Kulturpolitik #Doppelspitze #GrüneErfurt #TransparenzJetzt #Erfurt #Kommunalpolitik #VerwaltungVertrauen #Gremienarbeit
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    6/8
    Heute ist #TagDerOrganspende.

Über 8.400 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch im vergangenen Jahr konnten nur 3.701 Organe transplantiert werden. Die Lücke ist groß, die Hoffnung noch größer.

Jeder ausgefüllte Organspendeausweis kann Leben retten. Die Entscheidung ist freiwillig und jederzeit änderbar. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein – dann kannst du festlegen: Ja, Nein oder nur bestimmte Organe. Ganz einfach analog oder digital, z. B. mit der App „meine Entscheidung“.

Wir sagen Danke an alle, die bereits ein Zeichen gesetzt haben – und laden alle anderen ein, sich heute zu informieren.

👉 Habt ihr euren Ausweis schon ausgefüllt? Was nutzt ihr: App, Papierausweis oder das neue Spenderregister?

#Organspende #LebenSchenken #ZeitZeichenZuSetzen
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Heute ist #TagDerOrganspende. 
Über 8.400 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch im vergangenen Jahr konnten nur 3.701 Organe transplantiert werden. Die Lücke ist groß, die Hoffnung noch größer. Jeder ausgefüllte Organspendeausweis kann Leben retten. Die Entscheidung ist freiwillig und jederzeit änderbar. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein – dann kannst du festlegen: Ja, Nein oder nur bestimmte Organe. Ganz einfach analog oder digital, z. B. mit der App „meine Entscheidung“. Wir sagen Danke an alle, die bereits ein Zeichen gesetzt haben – und laden alle anderen ein, sich heute zu informieren. 👉 Habt ihr euren Ausweis schon ausgefüllt? Was nutzt ihr: App, Papierausweis oder das neue Spenderregister? 
#Organspende #LebenSchenken #ZeitZeichenZuSetzen
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz.

Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann.

Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. 

Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen.

Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich.

Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle.

#KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    „Kühl für alle – Grün für alle“ auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch wenn die Sonne sich zurückhielt, war klar: Die nächste Hitzewelle kommt. Und wir zeigen schon heute, wie eine Stadt darauf vorbereitet sein kann. Gemeinsam mit Kathleen Lützkendorf, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning und @luisschaefer_ haben wir darüber gesprochen, was Städte jetzt brauchen: mehr Bäume, mehr Schatten, mehr Wasser – für mehr Lebensqualität für alle. Denn schon wenige Grad weniger können den Unterschied machen. Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und mit uns gezeigt haben, dass Stadtgrün mehr ist als nur schön: Es ist Gesundheitsschutz, Klimavorsorge und soziale Gerechtigkeit zugleich. Wir bleiben dran! Für ein klimaresilientes Erfurt und ein lebenswertes Thüringen. Für alle. #KühlFürAlle #GrünFürAlle #Hitzeschutz #GrüneErfurt #Klimaanpassung #Stadtgrün #GrüneThüringen
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.