Gemeinsam wollen wir auf vielfältige Art und Weise deutlich machen, dass die sogenannte Alternative für Deutschland unter B. Höcke (AfD) nicht für die Mehrheit der Erfurter Bürgerinnen und Bürger steht. Ihrer Angst und ihrem Hass setzen wir unsere Liebe und unser Vertrauen in Mitmenschlichkeit entgegen. Tagtäglich zeigen viele Erfurterinnen und Erfurter ganz praktisch mit ihrer Mithilfe, dass sie auch weiterhin und entgegen der Schwarzmalerei der AfD Menschen in Not willkommen heißen und sie auf ihrem schwierigen Weg des Ankommens begleiten.
Wir werden die öffentlichen Plätze unserer Stadt nicht unwidersprochen einer hasserfüllten und unaufgeklärten Minderheit überlassen!
Nicht mit Hass und plumpen Parolen, wie es die AfD betreibt, wird die Zukunft gestaltet, sondern mit Menschlichkeit und Engagement. Daher rufen die Fraktion Freie Wähler/FDP/Piraten, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen, die Fraktion von Die Linke und die SPD-Fraktion zu friedlichen und entschlossenen Protesten gegen populistische Hetze, gefährliche Parolen und Rassismus am morgigen Mittwoch ab 17.00 Uhr am Anger auf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Bekky Bekks auf Unsplash
Grüne Fraktion zu Ausschreibungsverfahren
Robeck: Oberbürgermeister verschleppt Antidiskriminierungsstelle Der Erfurter Stadtrat hat im vergangenen Jahr ein Antidiskriminierungskonzept beschlossen, darunter als Sofortmaßnahme den Aufbau einer unabhängigen Antidiskriminierungsberatung bei einem geeigneten Träger. Im Februar hat der…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Schulsanierungen erfordern Kooperation statt Schuldzuweisungen
Laura Wahl: „Dieses Hin- und Herschieben der Verantwortung bringt uns nicht weiter.“ Die heutige Tagespresse berichtet davon, dass die Schulsanierungen in der Landeshauptstadt leider nicht das Tempo aufnehmen, welches man…
Weiterlesen »
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »