BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt
Pressemitteilung
Erfurt, 05. Februar 2019
Den Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt stärken
Rico Tabor: Stadt Erfurt darf das Stadtklima durch massive Baumfällungen nicht weiter gefährden
Rico Tabor, Sprecher des Kreisvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt erklärt zu den aktuellen massiven Baumfällungen in Erfurt:
„Bäume sind in einer Stadt ein wichtiger Faktor für ein gutes Stadtklima, sie spenden Schatten im Sommer, sind ein wichtiges Element für den Wohlfühlfaktor von Bewohnerinnen und Bewohnern einer Stadt. In Erfurt gibt es sehr viele über viele Jahrzehnte gewachsene Bestandsbäume, die für Grün in Erfurt sorgen. Diese Bestandsbäume gilt es ganz besonders zu schützen.“
„Die im Rahmen der BUGA Planung und Baudurchführung vorgenommenen massiven Baumfällungen im Nordpark und an den Geraauen stellen einen starken Eingriff in das natürliche Habitat an den benannten Standorten dar. Wir GRÜNE in Erfurt fordern, dass die Stadt Erfurt gerade und besonders die Bestandsbäume im Rahmen der weiteren BUGA-Planung schützt und diese in die Planung integriert. Wir fordern, dass jede zukünftige Fällung gesondert im Hinblick auf eine Integration in die Planung durchgeführt wird. Die grüne Stadratsfraktion hat letztes Jahr im Mai einen Antrag „Bestandsbäume in Bebauungsplänen und bei Baumaßnahmen“ eingebracht, Drucksache 0328/18, der rechtskräftig beschlossen wurde. An diesen Beschluss hat sich die Stadt Erfurt zu halten, momentan gibt sie ein anderes Bild ab, gerade was die Transparenz der Bemühungen zum Baumerhalt betrifft, sie wie in dem Beschluss gefasst.“ erklärt Rico Tabor weiter.
„Der BUGA Ausschuss, der sich auch mit dem Erhalt von Bäumen beschäftigen muss, darf kein Gremium sein, in dem Baumfällungen einfach abgenickt werden. Wir fordern, dass der BUGA-Ausschuss die Maßnahmen zum Erhalt von Bestandsbäumen in Erfurt in der zukünftigen Planung verstärkt. Aber nicht nur im Rahmen der BUGA Baumaßnahmen müssen Bestandsbäume in Erfurt erhalten werden, auch bei allen anderen zukünftigen Baumaßnahmen fordern wir einen massiven Bestandsschutz der Bäume in Erfurt.“
Bei Rückfragen: Sprecher des Kreisvorstandes Rico Tabor, Tel.: 0174/3460081
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erfurter Grüne nominieren Direktkandidat*innen zu Landtagswahl 2024
Am vergangenen Dienstag hat die Mitgliederversammlung des Erfurter Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die Kandidat*innen für die Erfurter Direktwahlkreise I, II, III und IV zu Landtagswahl 2024 nominiert.
Weiterlesen »
Grüne zu Migrationspolitik in Erfurt
Angesichts der gestrigen Äußerungen des Oberbürgermeisters Bausewein im Rahmen einer Pressekonferenz des Gemeinde- und Städtebund keinesfalls Menschen in Turnhallen unterzubringen sowie des Defizits bei der Aufnahme im Rahmen des Thüringer Verteilschlüssels von ca. 600 Personen erklärt Jasper Robeck, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Erfurt und Mitglied des Erfurter Stadtrat:
Weiterlesen »
Stilkritik: Ordnungsamt ist kein lustiges Abenteuer! Warum die Stadt trotzdem Personal in sozialen Medien anwerben sollte.
Am 16. Oktober 2023 startete die Stadtverwaltung eine Kampagne zum Anwerben von Personal für den Stadtordnungsdienst. Den Beginn des öffentlichkeitswirksamen Anwerbens macht ein Video aus, mit welchem die Arbeit im Stadtordnungsdienst den Zuschauenden nähergebracht werden soll. Warum dieses Video ein kläglicher Versuch ist, kompetente Mitarbeitende für diesen Beruf anzuwerben und Vertrauen verspielt.
Weiterlesen »