Von wegen: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder
Laut Medienberichten erwägt die Stadtverwaltung Erfurt, Straßenmusik künftig stärker zu reglementieren. So würde überlegt, vermeldet der mdr, diese zunächst bei der Stadtverwaltung Vorspielen zu lassen, bevor sie ihre Musik auf der Straße spielen dürfen. Dazu erklärt AstridRothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Erfurter Grünen im Stadtrat:
„Ausgerechnet einen Tag vor der Fete de la Musique mit einem solchen Vorstoß nach draußen zu gehen zeugt mindestens von absoluter Instinktlosigkeit. Offenkundig will Erfurt einmal mehr damit von sich reden machen, dass sie Künstlerinnen und Künstler bürokratisch reglementiert. Wir als grüne Fraktion sind über derartige Vorhaben wahrlich entsetzt, erinnern sie doch stark an die Einstufungen von Kulturschaffenden aus zum Glück vergangener Zeiten. Vielleicht sollten alle Musikerinnen und Musiker morgen ein Schild vor sich aufstellen: Vorspiel für die Stadtverwaltung. Gerade die Fete de la Musique hat immer wieder Talente an die Öffentlichkeit gebracht und manch andere musikalische Karriere begann auf der Straße. Sicher gibt es auch Musik, die nicht allen Ohren gleichermaßen zusagt. Straßenmusik lebt ja aber gerade davon, dass sie ganz verschieden sein kann, Nachwuchs motiviert und denen eine Bühne bietet, die sich musikalisch nach draußen wagen. Vor allem in den Sommermonaten haben wir auch internationale junge Musiker*innen auf unseren Straßen und Plätzen zu Gast und in der Weihnachtszeit gibt es Kinderkonzerte. Das lebt ja auch von der Spontanität. Mit einem solchen Verfahren müssten sie sich dann Monate vorher anmelden und registrieren lassen. Da wird es wohl eher einen Umweg um Erfurt geben. Wir jedenfalls meinen, dass die bisherigen Regelungen für die Dauer eines Auftritts an einem Standort und zur Lautstärke völlig ausreichen. Vielleicht sollte auch die Stadtverwaltung einmal mehr an das alte Lied denken: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder… In diesem Sinne wünschen wir allen Erfurter*innen und Gästen morgen eine beschwingte Fete de la Musique.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Laura Wahl
Geld fürs Schüler*innenticket? Eine längst beschlossene Einnahmequelle liegt auf dem Tisch.
Angesichts der geäußerten Finanzierungssorgen von Finanzdezernent Steffen Linnert zur Haushaltsaufstellung und dem für 2026 geplanten Schüler*innenticket erinnert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an eine offensichtliche Lösung. „Der Stadtrat hat das…
Weiterlesen »
Unser Mai-Newsletter ist da!
Abonniere unseren Newsletter, um keine Termine und wichtigen Neuigkeiten zu verpassen. Für ein grünes, gerechtes und nachhaltiges Erfurt.💚 >> Abonniere hier den grünen Newsletter << Neuigkeiten aus Stadtrat und Kreisverband…
Weiterlesen »
Wichtige Verbesserung der Radhauptroute über Hirschgarten
In einer Mitteilung der Stadtverwaltung vom 04.04.2025 wird dargestellt, dass in den Osterferien die Bauarbeiten in der Eichenstraße zu einer rad- und kinderfreundlicheren Gestaltung beginnen. Dazu erklärt Laura Wahl, Vorsitzende…
Weiterlesen »