Grüne begrüßen breit getragenen Beschluss zur Erinnerung an die Bücherverbrennung am 29. Juni 1933 an der Cyriaksburg
Der Erfurter Stadtrat hat, auf unserer Initiative hin, einen breit getragenen Beschluss gefasst, der die Schaffung eines Erinnerungsortes an die Bücherverbrennung in Erfurt im Jahr 1933 initiiert.
In einem ergebnisoffenen Prozess soll über die Form und den Inhalt für einen solchen Erinnerungsort beraten werden – unter Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Initiativen, der ega, der Kulturdirektion, der Kunstkommission, Topf und Söhne und des Schriftstellerverbandes. Das Ergebnis dieses Prozesses ist dem Stadtrat im 3. Quartal vorzulegen.
Wir sind sehr froh, dass sich auch die Stadtverwaltung sehr positiv zu diesem Vorhaben positioniert hat.
Dass die AfD als einzige Fraktion nicht zustimmte, war gerade auch nach dem Wortbeitrag, nicht verwunderlich.
Froh sind wir, dass sich die Stadt Erfurt mit vielen Kulturvereinen entschieden hat, zum 8. Mai, dem 75. Jahrestag der Befreiung, an der von vielen Künstler*innen initiierten Aktion: „Gold statt braun“ beteiligte und vielerorts sichtbar Farbe bekennen will.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »
Bericht der Stadtratssitzung vom 19. März 2025
Am Mittwoch, den 19.03.2025 fand die Stadtratssitzung im März statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge. Die wichtigsten Punkte und unsere grünen Erfolge haben wir euch…
Weiterlesen »