Am Donnerstag, den 24.11.2022 haben wir als Kreisverband Erfurt mit einer Mitgliederversammlung die Vorbereitung auf das Superwahljahr 2024 begonnen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung begrüßten wir Neumitglieder, beschlossen den Nachtragshaushalt, den Haushalt für das kommende Jahr und lauschten gespannt Berichten des Stadtrats und des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz.
Außerdem durften wir digital Andreas Audretsch (MdB) lauschen der uns über das Bürgergeld aufklärte und uns einen Einblick in das aktuelle Geschehen im Bundestag gab.
Im Anschluss begeben wir uns in die Diskussion über das Wahljahr 2024. Dabei wurde über das weitere Vorgehen zur Kandidat*innensuche zur OB-Wahl, den Prozess für Wahlprogramm und Kommunalwahlliste diskutiert. Wir freuen uns im kommenden Jahr mit euch tiefer in die Planungen einzusteigen.
Wir möchten uns als Kreisvorstand herzlich bei allen, die anwesend waren, für den regen Austausch, die leckeren Snacks und die rege Teilnahme bedanken. Wir wünschen einen angenehmen Advent und ein besinnliches Jahresende!





















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Copyright: Marcel Krummrich
GRÜNE und LINKE zu Nachtkulturbeauftragter
Robeck und Flamma: Oberbürgermeister kann jederzeit ausschreiben! Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Oberbürgermeister die Einstellung einer im Nachtragshaushalt 2025 beschlossenen Nachtkulturbeauftragten gestoppt hat. In der gestrigen Stadtratssitzung hat…
Weiterlesen »
NEUE MITTE Südost: Radtour + Austausch mit Planer
Im Rahmen eines Modellvorhabens soll zwischen den Stadtteilen Herrenberg, Wiesenhügel, Melchendorf und Drosselberg eine neue Mitte entstehen. Der Bund fördert das Projekt mit 50 Millionen Euro. Eine zentrale Maßnahme –…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »