Modellprojekt „Kostenfreie Periodenprodukte in öffentlichen Einrichtungen“ startet nächsten Monat – doch dies kann nur ein Anfang sein.
Am 01. Juli 2023 startet das Modellprojekt „Kostenfreie Periodenprodukte in öffentlichen Einrichtungen“ in der Landeshauptstadt Erfurt. Im Rahmen dieses Modellprojekts werden entsprechende Spender an 10 Schulen, im Jugend-, Sozial- und im Bürgeramt installiert.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Mitglied im Finanzausschuss:
„Im Haushalt haben wir uns für das Pilotprojekt stark gemacht und die Anfangsfinanzierung in den aktuellen Haushalt hinein verhandelt. Mit dem genehmigten Nachtragshaushalt kann jetzt endlich die Umsetzung erfolgen. Wir freuen uns auf die Ergebnisse, jedoch kann dies nur der Anfang sein. Die Einführung der kostenlosen Periodenprodukte, insbesondere in Schulen, führt zur Enttabuisierung und hilft gegen Periodenarmut.
„Anlässlich dieser guten Nachricht wollen wir aber auch auf die Rolle des Schüler*innenparlaments hinweisen, welches das Thema ursprünglich auf die Tagesordnung des Stadtrats gesetzt hatte. Damit befasste sich der Stadtrat mit einem konkreten Wunsch der Schüler*innenschaft und sorgte mit dem Mehrheitsbeschluss für die erforderliche Finanzierung.
Jetzt wird es darauf ankommen, das Pilotprojekt bekannt zu machen, und zeitnah die Akzeptanz und weitere Bedarfe zu evaluieren. Für die Verhandlungen zum nächsten städtischen Doppelhaushalt muss unserer Ansicht nach gelten, dass dieses Modellprojekt auf alle weiterführenden Schulen ausgeweitet werden sollte“, so Jasper Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »