Die grüne Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin wurde gestern auf einer Wahlversammlung in Erfurt zur Bundestagsdirektkandidatin für den Wahlkreis 193, Erfurt-Weimar-Weimarer Land II, gewählt. Göring-Eckardt erhielt dabei über 80 % der Stimmen.
Die Sprecherin des bündnisgrünen Kreisverbandes Weimar, Rica Braune, gratuliert der Kandidatin zur Wahl: „Wir freuen uns, dass sich Katrin Göring-Eckardt neben ihrem bundesweiten Engagement als grüne Spitzenkandidatin entschieden hat, einen Wahlkreis in ihrer Heimat als Direktkandidatin anzuführen. Wir werden sie mit einem starken Team unterstützen.“ Ihr schließt sich der Sprecher des Erfurter Kreisverbandes, Jan Lemanski, an: „Der Wahlkreis wird dieses Mal besonders hart umkämpft sein. Mit Katrin Göring-Eckardt als Direktkandidatin setzen wir ein klares Zeichen für eine zukunfts-und gerechtigkeitsorientierte Politik mit Kopf und Herz um die verbrauchte Koalition in Berlin abzulösen.”
„Vielen Dank für die Nominierung zur grünen Direktkandidatin im Wahlkreis Erfurt-Weimar-Weimarer Land II.“, so Katrin Göring-Eckardt.
„Im Wahlkreis will ich vor allem deutlich machen, welchen Unterschied grüne Politik in Berlin direkt hier vor Ort für Veränderung bedeuten kann. Nämlich einen Ausstieg aus der Massentierhaltung. Ich denke da an die Hähnchenmastanlage in Schwerborn. Es würde aber auch mehr bezahlbare Wohnungen und durchmischte Quartiere bedeuten. Die Möglichkeit Sonnenstrom vom eigenen Dach durch Mieterstrommodelle ernten zu können, als Teil eines echten Neustarts in die Energiewende.“, erklärt Katrin Göring-Eckardt abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne setzen sich zum Weltkindertag für sicheres und gesundes Aufwachsen aller Kinder ein
Am Mittwoch, den 20.09., zelebriert Thüringen den Weltkindertag als landesweiten Feiertag, der 2019 durch die Rot-Rot-Grüne Landesregierung eingeführt wurde.
Dieser Tag ist unter anderem den über 34.000 Kindern gewidmet, die in Erfurt leben. Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen wünscht allen Kindern und ihren Familien einen schönen Feiertag!
Dazu erklärt Ramona Wuttig, Sprecherin des Kreisverbands: Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder das gleiche Recht auf ein sicheres, gesundes und kindgerechtes Aufwachsen ohne existenzielle Sorgen haben. Hier sehen wir auch in Erfurt noch viel Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Offener Brief:Ausländerbehörde, Einwanderung und Willkommenskultur zur Chefsache machen
Wir schreiben Ihnen, weil das Thema Migrationspolitik in unserer Landeshauptstadt in kollektiver Verantwortungslosigkeit zu versinken droht. Wir schreiben Ihnen auch, weil wir Sie im Namen der gesamten bündnisgrünen Stadtratsfraktion darum bitten, und auch auffordern, die Ausländerbehörde, das Thema Einwanderung und die Erfurter Willkommenskultur endlich zur Chefsache zu machen. Viel zu viel Zeit wurde bereits vergeudet.
Weiterlesen »