Der heutigen Tagespresse war unter der etwas reißerischen Überschrift „Erfurt stopft Haushaltsloch mit höheren Parkgebühren“ von der geplanten Erhöhung der Parkgebühren in Erfurt zu lesen. Laura Wahl, für die Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr, begrüßt diesen Schritt:
„Als Erfurter Bündnisgrüne begrüßen wir diese Entscheidung sehr, wenn auch die Kommunikation dieses Schritts keine Glanzleistung des Oberbürgermeisters war. Die Erhöhung der Parkgebühren ist eine wichtige Maßnahme auf dem Weg von der autogerechten Stadt hin zu einem öffentlichen Raum, der Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den ÖPNV lässt. Unsere Parkhäuser in der Innenstadt sind regelmäßig nicht ansatzweise ausgelastet. Die Erhöhung der Parkgebühren im öffentlichen Raum sorgt nun hoffentlich dafür, dass diese Parkmöglichkeit häufiger genutzt wird.
Andere Städte unserer Größe haben dies längst erkannt, dass die autogerechte Stadt ein Konzept von gestern ist und ähnliche oder sogar deutlich höhere Parkgebühren als hier. Sie gehen mit innovativen Ansätzen neue Weg und steigen deutlich stärker in die alternative Mobilität ein als wir es in Erfurt uns zutrauen.
Begleitet werden muss der Schritt aus unserer Sicht durch weitere Maßnahmen. Diese können bspw. die Ausweitung des bewirtschafteten Anwohner*innenparkens sein, oder der Ausbau der P&R-Parkplätze samt attraktivem ÖPNV-Ticket“, so Stadträtin Wahl abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »
Bericht der Stadtratssitzung vom 19. März 2025
Am Mittwoch, den 19.03.2025 fand die Stadtratssitzung im März statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge. Die wichtigsten Punkte und unsere grünen Erfolge haben wir euch…
Weiterlesen »