Erfurt erhält vom Land 4 Millionen Euro zusätzlich
Die Stadt Erfurt erhält dieses Jahr 4 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Erfurt.
Aufgrund des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes werden im Landesausgleichsstock Mittel vorgehalten, um Kommunen zu unterstützen, die finanzielle Probleme haben. Da dies bei immer weniger Thüringer Kommunen der Fall ist, wuchsen die Rücklagen an. Nun werden insgesamt etwas mehr als 35 Millionen Euro auf die Thüringer Kommunen verteilt.
“Die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch das Land ist in den letzten Jahren deutlich verbessert worden, so dass immer weniger Bedarfszuweisungen notwendig sind” so Rothe-Beinlich. “Erfurt profitiert davon und kann mit dem zusätzlichen Geld Projekte angehen, für deren Umsetzung zuletzt noch nicht ausreichend Geld vorhanden war oder gar von Kürzungen bedroht waren. Dazu gehören viele Projekte in der Kinder- und Jugendhilfe. Hier ist es angesichts der Aufarbeitung der Corona Pandemie und des Krieges in der Ukraine erforderlich der Jugend- und Verbandsarbeit den Rücken zu stärken und neuen Projekten einen starken Rückhalt zu bieten”
„Wir wollen bestehende Projekte fortführen und neue Projekte in den Kinder- und Jugendförderplan aufnehmen und die bestehende Struktur stärken, außerdem sollte der jahrelange Sanierungsstau beendet werden!“, so Nico Paul – Mitglied im Jugendhilfeausschuss Bündnis 90/ Die Grünen.
Die Stadt Erfurt wird den Betrag voraussichtlich im Juli zusätzlich zu den regulären finanziellen Zuweisungen des Landes erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »