Letzte Woche konnten wir der Tagespresse entnehmen, dass die Stadt Erfurt mit der Einführung von Tempo 30 in der Clara-Zetkin-Straße eine zentrale Maßnahme des aktuellen Lärmaktionsplans umsetzen wird. Die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit soll zunächst für die Nachtstunden gelten.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Erfurter Grünen im Stadtrat:
“Wir begrüßen diesen Umsetzungsschritt des Lärmaktionsplans ausdrücklich – auch wenn diese nächtliche Tempo 30-Zone nur eine Ersatzmaßnahme für die 2016 beschlossene Umgestaltung der Clara-Zetkin-Straße sein kann. Nach diesem Beschluss soll bei der notwendigen Sanierung und Umgestaltung der Straße auf zwei überbreite Spuren jeweils eine Spur pro Fahrrichtung entfallen, zusätzlich soll der künftige Straßenraum gemeinsam mit den Anwohner*innen im Rahmen einer breiten Bürger*innenbeteiligung gestaltet werden. Dazu sind als Entscheidungsgrundlage mehrere Varianten zu entwickeln.
Bis dahin freuen wir uns über diese Maßnahme und würden sie auch gerne mit weiteren Tempo 30-Zonen ergänzen, so dass sich auch die Taktung der Ampelschaltungen besser aufeinander abstimmen ließe. Zudem wäre es vor dem Hintergrund der Fortschreibung des Lärmaktionsplans spannend zu erfahren, inwieweit sich die Maßnahme nach einiger Zeit bewährt hat”, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Grüne fordern Solidarität mit Betroffenen von Rassismus
Unter dem Motto “Misch dich ein!” rufen wir dazu auf, gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. In Erfurt findet am 21. März ab 15 Uhr am Anger eine Aktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Diese wird vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen und migrantischen Initiativen organisiert, um gegen Rassismus zu demonstrieren und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt
Am vergangenen Dienstag wurde auf der Mitgliederversammlung der Erfurter Grünen mit Ramona Künzel eine neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Ramona ist als Soziologin tätig und aktuell sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss der Landeshauptstadt. Das Amt der Sprecherin war seit dem Rücktritt von Doreen Denstädt im Zusammenhang mit ihrer Ernennung als Ministerin offen. Zudem wurde mit Anja Schütze eine Beisitzerin im Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Bericht Januarstadtrat 2023
Beschlussfassung: Entscheidung über das Zustandekommen des Bürgerbegehrens “Erfurt klimaneutral bis 2035”: Der Oberbürgermeister legte gleich zu Beginn der Sitzung eine Vorlage zur Beschlussfassung vor, mit der das formelle Zustandekommen des Bürgerbegehrens “Erfurt klimaneutral bis 2035” (Klimaentscheid Erfurt) festgestellt und beschlossen wurde. Dass das Bürgerbegehren diese Hürde nehmen konnte, macht uns stolz und glücklich! Nun wird es auf die inhaltliche Ausarbeitung der notwendigen Klimaschutzmaßnahmen für Erfurt ankommen. Diese müssen unserer Ansicht nach ambitioniert gefasst und engagiert umgesetzt werden, soll Erfurt bis 2035 klimaneutral sein…
Weiterlesen »