Am 12. September 2020 laden die Stadtratsfraktion und der Kreisverband Erfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von 14.00-16.00 Uhr zu einem Aktionstag ein, um auf das Problem achtlos weggeworfener Zigarettenstummel aufmerksam zu machen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr das Grüne Büro in der Michaelisstraße 15.
Zwei von drei gerauchten Zigaretten werden achtlos auf die Straße geworfen. In den Filtern sind teils hochgiftige Stoffe enthalten, wie Arsen, Blei, Chrom oder Cadmium, Nikotin, Formaldehyd oder Benzol. Diese giftigen Substanzen werden durch Regen ausgewaschen und landen in Böden oder in unserem Grundwasser.
Dazu erklärt Laura Wahl, Stadträtin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Achtlos weggeworfene Kippen und Verpackungsmüll entwickeln sich immer mehr zum Problem, ob am Alperstädter See oder in unseren städtischen Parkanlagen. Allerdings lässt sich das Problem der Vermüllung kaum politisch lösen, sondern es braucht hier ein gesellschaftliches Umdenken. Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben wir deshalb in den Stadtrat den Antrag ‚Nimm deinen Müll mit‘ eingebracht, der eine öffentlichkeitswirksame Sauberkeitskampagne initiieren soll. Diese soll aufklären, an die Vernunft und das Gewissen der Menschen appellieren und sich sowohl an die Besucher*innen als auch an Einwohner*innen der Landeshauptstadt richten.“
Marcus Neumann, Sprecher des Kreisverbands ergänzt: „Es dauert mitunter Jahrzehnte, bis die Filter zerfallen. Auf das kurze Rauchvergnügen folgt eine gefährliche und langanhaltende Umweltbelastung, wenn die Kippen nicht ordentlich im Hausmüll entsorgt werden. Wir wollen deshalb als Grüne mit gutem Beispiel vorangehen und am Samstag achtlos weggeworfene Kippen einsammeln und laden alle Erfurter Bürger*innen ein, sich uns anzuschließen“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »