Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen hat gestern den Wechsel an der Hausspitze im Umwelt- und Migrationsministerium bekannt gegeben. Der Erfurter Kreisverband gratuliert Doreen Denstädt und Bernhard Stengele herzlich zu ihren neuen Ämtern in den grünen Ministerien. Doreen Denstädt wird das Amt der Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz antreten, während Bernhard Stengele zukünftig das Amt des Ministers für Umwelt, Energie und Naturschutz besetzen wird. Beide sind Mitglieder im Erfurter Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Dirk Adams wird nach seiner Amtszeit als Minister für Migration, Verbraucherschutz und Justiz von Doreen Denstädt abgelöst, die Sprecherin des Erfurter Kreisverbandes und von Beruf Polizeibeamtin ist. Im Zusammenhang mit ihrer Ernennung zur Ministerin wird sie ihre Aufgaben als Kreissprecherin zeitnah niederlegen. Doreen Denstädt steht für ein vielfältiges Erfurt, die Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus sowie für Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt in Thüringen. Der Kreisverband freut sich auf die Zusammenarbeit, dankt Dirk Adams für seine Arbeit als Minister und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Sprecher des Kreisverbandes: “Wir freuen uns sehr über die Ernennung von Doreen zur Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Doreen hat in unserem Kreisverband für Aufbruchsstimmung gesorgt. Ihre wichtigen Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Polizeibeamtin in Erfurt sind eine große Bereicherung für unsere Tätigkeit gewesen. Aus der persönlichen Zusammenarbeit im Kreisverband mit ihr und als sachkundige Bürgerin im Ordnungsschuss der Landeshauptstadt Erfurt schätze ich Doreen für ihre verlässliche und leidenschaftliche Arbeit für Ihre Anliegen. Ich bin zuversichtlich, dass sie die gleiche inhaltliche Kenntnis, den gleichen Weitblick und die gleiche Tatkraft in ihr Amt als Ministerin einbringen und zu positiven Veränderungen in Thüringen führen wird.“
„Darüber hinaus gratulieren wir Bernhard Stengele zu seiner Ernennung zum Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz. Bernhard war zuvor Landesvorsitzender und bringt aus dieser vorherigen Tätigkeit bemerkenswerte Erfahrungen mit. Er hat sich zuvor auch mit Fragen der Energiewende, des Umwelt- und Naturschutzes, der Land- und Forstwirtschaft beschäftigt und wird seine Vision einer sauberen und bezahlbaren Energiewende in diese neue Aufgabe einbringen,” ergänzt Marie Möller, Schatzmeisterin des Erfurter Kreisverband.
Wir freuen uns als Kreisverband mit Doreen Denstädt und Bernhard Stengele das bündnisgrüne Minister*innenteam stellen zu können. Beide angehenden Minister*innen bringen unterschiedliche Erfahrungen mit und werden sich gut ergänzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen für eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Zukunft für die Landeshauptstadt Erfurt und alle Thüringer*innen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne setzen sich zum Weltkindertag für sicheres und gesundes Aufwachsen aller Kinder ein
Am Mittwoch, den 20.09., zelebriert Thüringen den Weltkindertag als landesweiten Feiertag, der 2019 durch die Rot-Rot-Grüne Landesregierung eingeführt wurde.
Dieser Tag ist unter anderem den über 34.000 Kindern gewidmet, die in Erfurt leben. Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen wünscht allen Kindern und ihren Familien einen schönen Feiertag!
Dazu erklärt Ramona Wuttig, Sprecherin des Kreisverbands: Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder das gleiche Recht auf ein sicheres, gesundes und kindgerechtes Aufwachsen ohne existenzielle Sorgen haben. Hier sehen wir auch in Erfurt noch viel Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Offener Brief:Ausländerbehörde, Einwanderung und Willkommenskultur zur Chefsache machen
Wir schreiben Ihnen, weil das Thema Migrationspolitik in unserer Landeshauptstadt in kollektiver Verantwortungslosigkeit zu versinken droht. Wir schreiben Ihnen auch, weil wir Sie im Namen der gesamten bündnisgrünen Stadtratsfraktion darum bitten, und auch auffordern, die Ausländerbehörde, das Thema Einwanderung und die Erfurter Willkommenskultur endlich zur Chefsache zu machen. Viel zu viel Zeit wurde bereits vergeudet.
Weiterlesen »