Zwischen Erfurt und dem Erfurter Kreuz pendeln täglich tausende von Arbeitnehmer*innen in Thüringen. Es ist eine der Hauptpendelstrecken in Thüringen – und würde sich daher hervorragend für Thüringens ersten Radschnellweg anbieten. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, laden die Landtagskandidat*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl (Listenplatz 3) und Dr. Pascal Leibbrandt (Listenplatz 12), zur Radtour für Radschnellwege ein.
Während der Tour erfahren die Teilnehmenden bei Zwischenstopps Interessantes zu Klimaschutz und Verkehrswende und natürlich gibt es die Gelegenheit, beim Radeln mit den Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen. Die Tour endet voraussichtlich gegen 11:30 Uhr am Arnstädter Hauptbahnhof. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser familienfreundlichen Fahrradtour teilzunehmen.
Details zur Veranstaltung:
Wann: Dienstag, 6. August 2024 ab 9 Uhr
Wo: Start am Grünen Büro, Michaelisstraße 15, Erfurt
Die Radtour findet im Rahmen der Thüringentour von Dr. Pascal Leibbrandt statt, der unter dem Motto “Für gerechten Klimaschutz. Mit dem Rad durch Thüringen.” am 6. und 7. August von Nordhausen bis Ilmenau radelt.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.instagram.com/pascal.leibbrandt
Anmeldungen für die gesamte Tour oder Teile davon gerne an info@gruene-nordhausen.de
Der Termin eignet sich gut für Bild- und Tonaufnahmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »