Am 12. September 2020 laden die Stadtratsfraktion und der Kreisverband Erfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von 14.00-16.00 Uhr zu einem Aktionstag ein, um auf das Problem achtlos weggeworfener Zigarettenstummel aufmerksam zu machen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr das Grüne Büro in der Michaelisstraße 15.
Zwei von drei gerauchten Zigaretten werden achtlos auf die Straße geworfen. In den Filtern sind teils hochgiftige Stoffe enthalten, wie Arsen, Blei, Chrom oder Cadmium, Nikotin, Formaldehyd oder Benzol. Diese giftigen Substanzen werden durch Regen ausgewaschen und landen in Böden oder in unserem Grundwasser.
Dazu erklärt Laura Wahl, Stadträtin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Achtlos weggeworfene Kippen und Verpackungsmüll entwickeln sich immer mehr zum Problem, ob am Alperstädter See oder in unseren städtischen Parkanlagen. Allerdings lässt sich das Problem der Vermüllung kaum politisch lösen, sondern es braucht hier ein gesellschaftliches Umdenken. Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben wir deshalb in den Stadtrat den Antrag ‚Nimm deinen Müll mit‘ eingebracht, der eine öffentlichkeitswirksame Sauberkeitskampagne initiieren soll. Diese soll aufklären, an die Vernunft und das Gewissen der Menschen appellieren und sich sowohl an die Besucher*innen als auch an Einwohner*innen der Landeshauptstadt richten.“
Marcus Neumann, Sprecher des Kreisverbands ergänzt: „Es dauert mitunter Jahrzehnte, bis die Filter zerfallen. Auf das kurze Rauchvergnügen folgt eine gefährliche und langanhaltende Umweltbelastung, wenn die Kippen nicht ordentlich im Hausmüll entsorgt werden. Wir wollen deshalb als Grüne mit gutem Beispiel vorangehen und am Samstag achtlos weggeworfene Kippen einsammeln und laden alle Erfurter Bürger*innen ein, sich uns anzuschließen“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »