Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Zwischen Erfurt und dem Erfurter Kreuz pendeln täglich tausende von Arbeitnehmer*innen in Thüringen. Es ist eine der Hauptpendelstrecken in Thüringen – und würde sich daher hervorragend für Thüringens ersten Radschnellweg anbieten….
Das Ergebnis der Stadtratswahl kommentiert Thomas Schaefer, Sprecher des Kreisverbands B90/ DIE GRÜNEN Erfurt, wie folgt: „Wir Grüne sind enttäuscht von unserem Ergebnis. Der Verlust zweier Mandate ist ein Rückschlag für uns und wird unsere Arbeit in den nächsten Jahren deutlich schwerer machen. In der Zuspitzung des Oberbürgermeister…
Was passiert, wenn Windräder zu viel Strom liefern?
In Erfurt ab sofort etwas Sinnvolles! Aus überschüssigem Ökostrom wird Wärme für tausende Haushalte. Möglich macht das eine neue Power-to-Heat-Anlage. Ein riesiger elektrischer Wasserkocher im Erfurter Norden. Er verwandelt sauberen Strom in heiße Fernwärme für unsere Stadt
Damit beginnt ein neues Kapitel in der Energieversorgung ✅ Aus günstigem Windstrom wird klimafreundliche Fernwärme ✅ Die Wärmepreise für Haushalte können gedämpft werden ✅ Das Stromnetz wird entlastet statt Windräder abzuschalten ✅ Und wir werden unabhängiger von fossilem Erdgas
Ein starkes Projekt mit den Stadtwerken, 50Hertz und einem klaren Ziel: Saubere, bezahlbare Energie aus der Region.
🌞 Sonnenstrom von städtischen Dächern – Erfurt startet durch!
Unsere Stadt will endlich mehr eigene Dächer mit Solaranlagen ausstatten. Dafür sollen das Gebäudeamt und die Stadtwerke künftig enger zusammenarbeiten. Ein Vorhaben, das wir GRÜNE mit Nachdruck unterstützen.
💬 „Erfurt verschenkt bisher viel zu viel Potenzial“, sagt unsere Klimaexpertin @lau.ra_wahl. Statt 100 Megawatt Solarleistung bis 2020 haben wir bis Ende 2023 gerade mal 92 erreicht und das bei nur 56 städtischen Gebäuden mit Solaranlagen.
🔋 Jetzt soll Schluss sein mit dem Hinterherhinken: Mehr Solar bedeutet mehr Klimaschutz und mehr Einnahmen für Erfurt – allein 2023 kamen durch vermietete Dächer rund 45.000 € zusammen.
✅ Solarstrom ist saubere Energie, die sich lohnt – für Stadt, Klima und Zukunft.
CSD Erfurt 2025 – gemeinsam bunt & sichtbar! ✨🌈
Am Samstag waren wir mit vielen anderen in Erfurt unterwegs, um beim CSD ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung zu setzen.
Unsere zentralen Forderungen bleiben:
✊ Queere Schutzräume stärken und ausbauen
✊ Eine Antidiskriminierungsstelle endlich umsetzen
✊ Gemeinsam für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt eintreten
Nach der Demo quer durch die Stadt wurde der Domplatz zum Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander. Auch unser Stand war gut besucht – besonders unser Sonnencremespender war ein echtes Highlight. 😎☀️ Hitzeschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge.
Es war großartig, Teil dieser bunten, starken und lauten Demo & Feier zu sein
📸 Hier ein paar Eindrücke vom Samstag!
#CSD2025
Diesen Montag haben wir unsere Fraktionssitzung in einem etwas anderen Rahmen abgehalten, in der Lagune und mit sommerlicher Atmosphäre. Neben dem gewohnten Austausch über aktuelle Themen aus den Ausschüssen und einem Ausblick auf unsere Initiativen nach der Sommerpause im Stadtrat, haben wir uns in zwei Gruppen der Nachbesprechung unserer Klausurtagung gewidmet (Grüße gehen raus an @derspreki !)
Mit dabei wie immer viele engagierte sachkundige Bürger*innen, die unsere Arbeit mit Herz und Verstand begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an die @lagune_erfurt für die tolle Location, gerne wieder. Und natürlich an alle, die sich für die Grünen Erfurt in den Ausschüssen einsetzen 💚
Wusstest du, dass 30% der Erfurter Haushalte kein Auto haben?
Das und viele weitere spannende Verkehrsfakten wissen wir dank der Verkehrsstudie "Mobilität in Städten", bei der 2600 Erfurter*innen befragt wurden.
Unsere Verkehrsexpertin @lau.ra_wahl erzählt, was wir aus der Studie lernen können.🚌🚲🛵🚉
BALD UNTER DEN TOP 10?!😎
Komm in unser Stadtradeln-Team #grünbewegt und hilf uns, es erstmals unter die zehn ersten Erfurter Teams zu schaffen! 🚀
Wir radeln für sichere Radwege, konsequente klimafreundliche Verkehrspolitik und natürlich für den Spaß!
Einfach bei stadtradeln.de registrieren, im Team #grünbewegt anmelden und losradeln.
Die Aktion geht noch bis zum 7. September. #Stadtradeln
🚲 Grüne Fahrradtour und Stammtisch🌿
Am letzten Mittwoch schwangen sich sieben motivierte grüne Radler auf das Rad und fuhren gemeinsam nach Möbisburg (16km) und im Anschluss zu unserem Stammtisch ins Nerly.
Bei unserem Grünen Stammtisch tauschten wir uns bei einem kühlen Getränk über aktuelle politische Themen von Mobilitätswende bis Klimaschutz aus.
So einfach verbindet sich Bewegung mit politischem Engagement!
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt und eine gerechte Zukunft. 🌍
#Stadtradeln2025 #Stadtradeln #GrünerStammtisch #Fahrradtour #Klimaschutz #B90DieGrünen #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #MobilOhneAuto #GrüneZukunft
Na, kurz erschrocken? 🚲
Keine Sorge, Wiebke fährt nur scheinbar kopflos durch Erfurt, in der Politik behält sie einen klaren Kopf!
Als engagierte und sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr setzt sie sich für sichere und lückenlose Geh- und Radwege ein.
Danke, Wiebke, für deinen Einsatz und dein Engagement für ein lebenswerteres Erfurt! 🌿
#Ehrenamt #Engagement #StadtratErfurt #grueneerfurt #Stadtradeln
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »
Radtour für Radschnellwege mit Landtagskandidat*innen Laura Wahl und Dr. Pascal Leibbrandt
Zwischen Erfurt und dem Erfurter Kreuz pendeln täglich tausende von Arbeitnehmer*innen in Thüringen. Es ist eine der Hauptpendelstrecken in Thüringen – und würde sich daher hervorragend für Thüringens ersten Radschnellweg anbieten….
Weiterlesen »
Rückschlag für Grüne im Stadtrat
Das Ergebnis der Stadtratswahl kommentiert Thomas Schaefer, Sprecher des Kreisverbands B90/ DIE GRÜNEN Erfurt, wie folgt: „Wir Grüne sind enttäuscht von unserem Ergebnis. Der Verlust zweier Mandate ist ein Rückschlag für uns und wird unsere Arbeit in den nächsten Jahren deutlich schwerer machen. In der Zuspitzung des Oberbürgermeister…
Weiterlesen »