Liebe Erfurter GRÜNE, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kooperationspartnerinnen und- partner,
zum Jahresentspurt 2015 wünschen wir Euch und Ihnen erholsame Feiertage, Zeit mit Euren und Ihren Lieben und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Für 2016 wünschen wir Euch und Ihnen vor allem Gesundheit!
Wir möchten uns bei allen Bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben für GRÜNE Politik einzutreten. Ganz besonders möchten wir uns bei unseren Mitgliedern, bei den Freundinnen und Freunden, sowie den zahlreichen engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken, die in den letzten Wochen unter großen persönlichen Einsatz ein Zeichen der Mitmenschlichkeit und der Weltoffenheit gesetzt haben.
Wir freuen uns mit Euch und Ihnen im kommenden Jahr weiterhin zusammenzuarbeiten zu dürfen.
Beste Grüße
Medina Yilmaz und Jan Lemanski
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick Mai – Treffen mit der SWE Energie und Erfurter Immobiliengespräch
Im Mai fanden verschiedene spannende Termine der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes statt. Darunter gab es das Erfurter Immobiliengespräch, wo es im die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft und die Stellschrauben der Kommunalpolitik ging. Für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind die aktuellen Krisen mit Inflation, steigenden Baupreisen und Lieferschwierigkeiten eine große Belastung. Zudem kommen die Anforderungen hinsichtlich klimaangepassten Wohnraums und Wohnumfelds sowie die Gebäudeenergie und Wärmeversorgung als weitere Aufgabe.
Weiterlesen »
Gold statt Braun – Antiziganismus in Thüringen
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, um 19:00 Uhr, findet eine Podiumsdiskussion im grünen Büro in der Michaelisstraße 15 mit der Thüringer Antiziganismusbeauftragten und Ministerin Doreen Denstädt, Dr. Mehmet Daimagülar, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung, und dem Landesverband der Sinti und Roma RomnoKher Thüringen e. V., Jens Hellmann, statt.
Weiterlesen »
Bericht Stadtrat am 08.03.2023
Am Mittwoch, den 08.03.2023 fand die zweite Stadtratssitzung dieses Jahres statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge und Änderungsanträge zu vorhandenen Vorlagen. Eine gute Nachricht aus der Sitzung gleich vorneweg: der Antrag für eine Buga 2026 wurde in dieser Sitzung durch die einreichenden Fraktionen (SPD, DIE LINKE. und FFW) zurückgezogen, was wir vollauf begrüßen (Warum wir eine neue BUGA frühestens nach 2035 begrüßen).
Weiterlesen »