Dieses Jahr findet vom 04.09.2017 bis 24.09.2017 das traditionelle Stadtradeln auch in Erfurt wieder statt. Vor diesem Hintergrund äußern sich Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer, Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion. Beide zählten in den letzten Jahren zu den fahrfreudigsten Kommunalpolitikern auf dem Fahrrad innerhalb des Erfurter Stadtrats.
„Es ist die mittlerweile 10. Runde des Stadtradelns und steht unter dem Motto ´21 Tage gemeinsam radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität!´
Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich seit einigen Jahren daran. Ziel dieser Ver-anstaltung ist es, Erfurterinnen und Erfurter fürs Fahrradfahren zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt ins Bewusstsein der Kom-munalpolitiker*innen zu rücken. Diese haben dabei die Möglichkeit, selbst zu erfahren, was es bedeutet, in der eigenen Kommune mit dem Rad unterwegs zu sein. Dabei werden so manche Lücken und Defizite im Radwegenetz offensichtlich – und erfahren somit zunehmend Beachtung auf der kommunalpolitischen Bühne.
Als Grüne Stadtratsfraktion und als Grüner Kreisverband in Erfurt nehmen wir auch wieder mit dem eigenen Team ´grün bewegt´ teil. Wir laden alle Erfurterinnen und Erfurter herzlich zur Teilnahme ein – bilden Sie eigene Teams oder schließen Sie sich offenen Teams an! Lassen Sie uns gemeinsam diese 21 Tage lang ganz bewusst auf das Auto verzichten, lassen Sie uns ganz bewusst Fahrradfahren und so neben all den vernünftigen Gründen fürs Fahrradfahren einfach auch mal die Schönheit unserer Stadt genießen. Vom Fahrrad aus nimmt man diese oft viel schöner, in jedem Fall aber viel bewusster wahr“, so Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion beantragt aktuelle Stunde zum Thema Klimaschutz nach zu trockenem Winter
Wahl: „Kein Erkenntnis-, sondern ein gewaltiges Umsetzungsproblem!“ Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat hat heute eine aktuelle Stunde zu dem Thema: „Umwelt- und Klimaschutz in Erfurt: Kein Erkenntnis-,…
Weiterlesen »
GRÜNE ERFURT zur Weiterplanung des Gewerbegebiets Urbich
David Maicher: „Wo bleibt das Brachflächenkataster, Herr Oberbürgermeister?“ Laut einer mdr-Meldung werden auch unter dem neuen Oberbürgermeister weiterhin Planungen für das umstrittene Gewerbegebiet Urbich in Erfurt fortgesetzt. Dazu erklärt die…
Weiterlesen »
Foto von Abby Anaday auf Unsplash
Zusätzliches Geld für Erfurter Ortsteile dank Windenergie
Aus einer Information der Erfurter Stadtverwaltung an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (DS 2537/24) geht hervor, dass dank der Gemeindebeteiligung durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz in diesem Jahr…
Weiterlesen »