Dieses Jahr findet vom 04.09.2017 bis 24.09.2017 das traditionelle Stadtradeln auch in Erfurt wieder statt. Vor diesem Hintergrund äußern sich Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer, Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion. Beide zählten in den letzten Jahren zu den fahrfreudigsten Kommunalpolitikern auf dem Fahrrad innerhalb des Erfurter Stadtrats.
“Es ist die mittlerweile 10. Runde des Stadtradelns und steht unter dem Motto ´21 Tage gemeinsam radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität!´
Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich seit einigen Jahren daran. Ziel dieser Ver-anstaltung ist es, Erfurterinnen und Erfurter fürs Fahrradfahren zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt ins Bewusstsein der Kom-munalpolitiker*innen zu rücken. Diese haben dabei die Möglichkeit, selbst zu erfahren, was es bedeutet, in der eigenen Kommune mit dem Rad unterwegs zu sein. Dabei werden so manche Lücken und Defizite im Radwegenetz offensichtlich – und erfahren somit zunehmend Beachtung auf der kommunalpolitischen Bühne.
Als Grüne Stadtratsfraktion und als Grüner Kreisverband in Erfurt nehmen wir auch wieder mit dem eigenen Team ´grün bewegt´ teil. Wir laden alle Erfurterinnen und Erfurter herzlich zur Teilnahme ein – bilden Sie eigene Teams oder schließen Sie sich offenen Teams an! Lassen Sie uns gemeinsam diese 21 Tage lang ganz bewusst auf das Auto verzichten, lassen Sie uns ganz bewusst Fahrradfahren und so neben all den vernünftigen Gründen fürs Fahrradfahren einfach auch mal die Schönheit unserer Stadt genießen. Vom Fahrrad aus nimmt man diese oft viel schöner, in jedem Fall aber viel bewusster wahr”, so Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaschutz ist Mieterschutz! – Europäisches Parlament stimmt heute über wegweisende Richtlinie zu Gebäudeenergie ab
Heute wird das Europäische Parlament über ein entscheidendes Gesetz abstimmen, das das Potenzial hat, den Energieverbrauch in Gebäuden in ganz Europa signifikant zu reduzieren. Die neue Gebäuderichtlinie, Energy Performance of Buildings Directive (EPBD), trägt dazu bei, das Ziel zu erreichen, die Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 im Vergleich zu 2015, um mindestens 60 % zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion unterstützt die Pflanzung von Großbäumen auf dem Petersberg
„Das Pflanzen dieser 37 Großbäume auf dem Petersberg erfreut uns sehr! Damit beweist die Stadtverwaltung großen Mut bei der Stadtentwicklung und einen Weitblick, der vor dem Hintergrund der drohenden Hitzesommer klug und angebracht ist.
Dass diese Bäume bereits 30 Jahre alt sind bedeutet, dass sie von Beginn an viel Schatten spenden werden – Schatten, den der kahle Petersberg durchaus nötig hat. Viele Erfurterinnen und Erfurter, aber auch die unzähligen Touristen wünschten sich seit Langem mehr verschattete Plätze auf dem beliebten Petersberg.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt
Am vergangenen Dienstag wurde auf der Mitgliederversammlung der Erfurter Grünen mit Ramona Künzel eine neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Ramona ist als Soziologin tätig und aktuell sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss der Landeshauptstadt. Das Amt der Sprecherin war seit dem Rücktritt von Doreen Denstädt im Zusammenhang mit ihrer Ernennung als Ministerin offen. Zudem wurde mit Anja Schütze eine Beisitzerin im Kreisvorstand…
Weiterlesen »