PRESSEMITTEILUNG
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt haben am 7. November einen neuen Vorstand gewählt
[Erfurt] Auf ihrer gestrigen Versammlung haben die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Erfurt einen neuen Vorstand gewählt.
Das Amt des Vorstandssprechers übernimmt Marcus Neumann, Vorstandssprecherin ist Julia Ströbel, die als Einzige aus dem bisherigen Vorstand wieder angetreten ist. Als Schatzmeister ist Holger Liersch gewählt worden. Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Jeanne Thon, Lia Fink und Nico Paul.
Nach dem Superwahljahr 2019 möchte sich der neue Kreisvorstand wieder verstärkt auf die inhaltlich-politische Arbeit konzentrieren. „Wir sind bei den Kommunalwahlen im Mai mit einer gestärkten Fraktion in den Erfurter Stadtrat eingezogen, deren Arbeit zu begleiten und unterstützen, ist dem gesamten neuen Vorstand ein wichtiges Anliegen“, erklärt Julia Ströbel. „Dafür werden wir für unsere Mitglieder mehr Angebote zur politischen Meinungsbildung machen“, ergänzt Marcus Neumann.
Das Grüne Büro bleibt dabei zentrale Anlaufstelle für Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Büro in der Michaelisstraße 15 ist mindestens immer dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auch unter www.gruenestadterfurt.de.
Ansprechpartner*innen für Rückfragen:
Julia Ströbel, Marcus Neumann
Tel. (0361) 21697171
info@gruenestadterfurt.de
Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt
Michaelisstraße 15
99084 Erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellenanzeige Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im Kreisverband Erfurt
Mit über 330 Mitgliedern sind wir der größte bündnisgrüne Kreisverband in Thüringen. Wir als Kreisverband der Landeshauptstadt stehen für grüne Ideale und Wachstum in Thüringen. Wir bieten Mitgliedern und interessierten Nichtmitgliedern ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Aktionen und Veranstaltungen mit Amts- und Mandatsträger*innen sowie externen Referent*innen an.
Weiterlesen »
(c)Malte
Grüne Mitgliederversammlung stimmt für ein lebenswerteres Erfurt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern im ersten Antrag den Oberbürgermeister zu einem Anschluss an der bundesweit vertretenen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ auf. Ziel ist es für Kommunen eine rechtliche Grundlage zu schaffen, sodass sie an für notwendig befundenen Stellen innerorts eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h anordnen können. Bis jetzt ist das nur vor sozialen Einrichtungen wie z.B. Schulen und Kindertagesstätten möglich oder wenn eine konkrete Gefährdung besteht.
Weiterlesen »
Sparmaßnahmen der Universität Erfurt gefährden Hochschulstandort Erfurt
„Die Sparmaßnahmen bedrohen den Hochschulstandort Erfurt, insbesondere das Angebot und die Qualität der Lehre an der Universität. Es ist unverständlich, warum die Universitätsleitung insbesondere bei den Promovierenden spart, welche die Hauptlast bei Forschung und Lehre tragen. Die Uni baut in eigener Bauherrenschaft einen Forschungsbau, hat sich hierbei massiv bei der Kalkulation verschätzt und nun droht ein Forschungsbau ohne Wissenschaftler*innen. Die eigenen planerischen Fehler lässt die Unileitung durch das wissenschaftliche Personal ausbaden. Die Universität muss mit dem zuständigen Ministerium einen Weg finden, um die kurzfristige Schieflage zu überbrücken!“
Weiterlesen »