PRESSEMITTEILUNG
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt haben am 7. November einen neuen Vorstand gewählt
[Erfurt] Auf ihrer gestrigen Versammlung haben die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Erfurt einen neuen Vorstand gewählt.
Das Amt des Vorstandssprechers übernimmt Marcus Neumann, Vorstandssprecherin ist Julia Ströbel, die als Einzige aus dem bisherigen Vorstand wieder angetreten ist. Als Schatzmeister ist Holger Liersch gewählt worden. Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Jeanne Thon, Lia Fink und Nico Paul.
Nach dem Superwahljahr 2019 möchte sich der neue Kreisvorstand wieder verstärkt auf die inhaltlich-politische Arbeit konzentrieren. „Wir sind bei den Kommunalwahlen im Mai mit einer gestärkten Fraktion in den Erfurter Stadtrat eingezogen, deren Arbeit zu begleiten und unterstützen, ist dem gesamten neuen Vorstand ein wichtiges Anliegen“, erklärt Julia Ströbel. „Dafür werden wir für unsere Mitglieder mehr Angebote zur politischen Meinungsbildung machen“, ergänzt Marcus Neumann.
Das Grüne Büro bleibt dabei zentrale Anlaufstelle für Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Büro in der Michaelisstraße 15 ist mindestens immer dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auch unter www.gruenestadterfurt.de.
Ansprechpartner*innen für Rückfragen:
Julia Ströbel, Marcus Neumann
Tel. (0361) 21697171
info@gruenestadterfurt.de
Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt
Michaelisstraße 15
99084 Erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Grüne fordern Solidarität mit Betroffenen von Rassismus
Unter dem Motto “Misch dich ein!” rufen wir dazu auf, gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. In Erfurt findet am 21. März ab 15 Uhr am Anger eine Aktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Diese wird vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen und migrantischen Initiativen organisiert, um gegen Rassismus zu demonstrieren und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten.
Weiterlesen »
Keine Umbenennung des Nettelbeckufers – Ein Rückschlag für die Aufarbeitung des Kolonialismus in Erfurt
Die Mehrheit des Stadtrates hat sich in seiner letzten Sitzung auf Antrag des Oberbürgermeisters dafür entschieden, das Nettelbeckufer nicht umzubenennen und den Beschluss zum „Runden Tisch“ aufzuheben. Stattdessen soll nun die Karlsbrücke umbenannt. Zudem wird eine Tafel am Nettelbeckufer angebracht, die sowohl das Wirken Gert Schramms als auch die historische Betrachtung Joachim Nettelbecks kritisch beleuchtet. Diese Entscheidung ist nicht nachzuvollziehen, hat doch eine Diskussion zwischen Befürworter*innen der Umbenennung und der Anwohnerschaft nicht stattgefunden.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt
Am vergangenen Dienstag wurde auf der Mitgliederversammlung der Erfurter Grünen mit Ramona Künzel eine neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Ramona ist als Soziologin tätig und aktuell sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss der Landeshauptstadt. Das Amt der Sprecherin war seit dem Rücktritt von Doreen Denstädt im Zusammenhang mit ihrer Ernennung als Ministerin offen. Zudem wurde mit Anja Schütze eine Beisitzerin im Kreisvorstand…
Weiterlesen »