Am Samstag, dem 12.09.20 nahmen zwölf engagierte Personen an der Aktion „Kippensammeln“ teil. Aufgerufen dazu hatten der Kreisverband und die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Zwischen Domplatz und Krämerbrücke wurden große Mengen achtlos weggeworfener Zigaretten gefunden. Dazu erklärt David Maicher, Mitglied der grünen Stadtratsfraktion:
„Die Menge der in nur 1,5h gefundenen Zigaretten hat uns alle überrascht. Viele Raucher*innen unterschätzen die Gefahr, welche durch das leichtfertige Wegwerfen für Tiere und Pflanzen, aber auch für das Grundwasser ausgehen. Es ist Verantwortung der Stadt, genügend Mülleimer bereitzustellen, aber Verantwortung jedes einzelnen Rauchers, dass Kippen im Mülleimer und nicht auf der Straße landen.“
Die Reaktionen der Bürger*innen waren durchweg positiv. Viele haben sich gefreut, dass die grünen Kippensammler*innen selbst mit anpacken und einfach mit guten Beispiel vorangehen. Die Kippensammler*innen ihrerseits hoffen, dass sie ein paar Passant*innen zum Nachdenken anregen konnten.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »