Am Samstag, dem 12.09.20 nahmen zwölf engagierte Personen an der Aktion „Kippensammeln“ teil. Aufgerufen dazu hatten der Kreisverband und die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Zwischen Domplatz und Krämerbrücke wurden große Mengen achtlos weggeworfener Zigaretten gefunden. Dazu erklärt David Maicher, Mitglied der grünen Stadtratsfraktion:
„Die Menge der in nur 1,5h gefundenen Zigaretten hat uns alle überrascht. Viele Raucher*innen unterschätzen die Gefahr, welche durch das leichtfertige Wegwerfen für Tiere und Pflanzen, aber auch für das Grundwasser ausgehen. Es ist Verantwortung der Stadt, genügend Mülleimer bereitzustellen, aber Verantwortung jedes einzelnen Rauchers, dass Kippen im Mülleimer und nicht auf der Straße landen.“
Die Reaktionen der Bürger*innen waren durchweg positiv. Viele haben sich gefreut, dass die grünen Kippensammler*innen selbst mit anpacken und einfach mit guten Beispiel vorangehen. Die Kippensammler*innen ihrerseits hoffen, dass sie ein paar Passant*innen zum Nachdenken anregen konnten.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »