Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 17. Juni wieder zum „Kippensammeln“ ein, um auf das Problem achtlos weggeworfener Zigarettenstummel aufmerksam zu machen. Treffpunkt ist am 17. Juni, um 14.00 Uhr, am Grünen Büro in der Michaelisstraße 15 für die Aktion der Erfurter Grünen. Mit dabei ist Stadtrat David Maicher.
„Zwei von drei gerauchten Zigaretten werden achtlos auf die Straße geworfen. In den Filtern sind teils hochgiftige Stoffe enthalten, die dann durch den Regen ausgewaschen werden und in unseren Böden landen“, erklärt David Maicher, Stadtrat der Erfurter Grünen.
„Eine einzige Zigarettenkippe verunreinigt 40-60 Liter Grundwasser und schadet so Pflanzen und Tieren. Zigarettenfilter bestehen zudem aus Kunststoff, werden also nicht abgebaut, sondern enden als Mikroplastik“, ergänzt Marie Möller vom Kreisvorstand Erfurt.
Der Kreisverband der Grünen hofft, durch die Aktion Menschen zum Nachdenken anzuregen, damit Zigarettenkippen in Erfurt zukünftig nicht mehr auf der Straße oder in der Natur landen. Eine Alternative sind verschließbare Taschen-Aschenbecher zum Mitnehmen, in denen die Kippen entsorgt werden können, falls einmal kein Mülleimer in der Nähe ist. Zudem müssen die Anstrengungen der Stadtverwaltung für die Entsorgung der Zigarettenstummel und die öffentliche Kampagne zur Aufmerksamkeit auf die Umweltbelastungen weitergeführt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion beantragt aktuelle Stunde zum Thema Klimaschutz nach zu trockenem Winter
Wahl: „Kein Erkenntnis-, sondern ein gewaltiges Umsetzungsproblem!“ Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat hat heute eine aktuelle Stunde zu dem Thema: „Umwelt- und Klimaschutz in Erfurt: Kein Erkenntnis-,…
Weiterlesen »
GRÜNE ERFURT zur Weiterplanung des Gewerbegebiets Urbich
David Maicher: „Wo bleibt das Brachflächenkataster, Herr Oberbürgermeister?“ Laut einer mdr-Meldung werden auch unter dem neuen Oberbürgermeister weiterhin Planungen für das umstrittene Gewerbegebiet Urbich in Erfurt fortgesetzt. Dazu erklärt die…
Weiterlesen »
Foto von Abby Anaday auf Unsplash
Zusätzliches Geld für Erfurter Ortsteile dank Windenergie
Aus einer Information der Erfurter Stadtverwaltung an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (DS 2537/24) geht hervor, dass dank der Gemeindebeteiligung durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz in diesem Jahr…
Weiterlesen »