Maicher: Unsere Befürchtungen bestätigen sich – OB muss schnellstmöglich Lösung finden
Im Zuge der Sicherstellung von Schulplätzen für Schüler*innen ab Klassenstufe 5 brachte die Stadtverwaltung Ende des vergangenen Jahres die Variante ins Spiel, dass weiterführende Schulen auch Räumlichkeiten an den Grundschulen nutzen könnten. Die Erfurter Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war von Anfang an skeptisch, ob hierfür entsprechende Kapazitäten vorhanden sind.
Die Antwort der Stadtverwaltung auf eine dahingehende Anfrage bestätigt diese Befürchtung nun.
Dazu erklärt David Maicher, Oberbürgermeisterkandidat und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion:
„Unsere Warnungen bestätigen sich, dass an den Erfurter Grundschulen keine weiteren Räume vorhanden sind, um Schüler*innen aus höheren Klassenstufen aufzunehmen. Manche Grundschulen, wie die EUROPA-Schule, die Wilhelm-Busch-Schule, die Moritzschule oder die Bergkreisschule in Alach arbeiten bereits jetzt weit über ihren Kapazitätsgrenzen und beschulen schon mehr Kinder als im Erfurter Raumprogramm für allgemeinbildende Schulen (ERaS) vorgesehen ist.“
„Die Verantwortung dafür, dass es nicht ausreichend Schulplätze für die Schülerinnen der Sekundarstufe gibt, trägt Andreas Bausewein. Diese Entwicklung hat sich seit Jahren angedeutet und der Oberbürgermeister hat nicht gehandelt. Dass bis heute nicht feststeht, ob alle Schülerinnen ab Sommer einen Schulplatz in Erfurt erhalten, ist ein absolut unbefriedigender Zustand, den der Oberbürgermeister schnellstmöglich auflösen sollte. Wir dürfen den Kindern in Erfurt ihre Zukunft nicht verbauen, sondern müssen entschlossen und vorausschauend handeln und dürfen das Problem nicht weiter aussitzen“, ist David Maicher überzeugt.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »