Letzte Woche wurde in der Sitzung des Ausschusses zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt auch das Thema Buga-Seilbahn angesprochen. Vor diesem Hintergrund äußert sich Prof. Dr. Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat:
„Die Gespräche laufen zwar noch und wir können noch nicht wissen, ob sich Stadtverwaltung und BUGA-Gesellschaft um eine Seilbahn für die Buga bemühen werden. Trotzdem – oder gerade deswegen – wollen wir deutlich davor warnen, eine Seilbahn für die Buga2021 nach Erfurt zu holen. Eine Seilbahn bringt unabsehbare finanzielle Risiken für die Stadt mit sich. Die Städte Heilbronn und Mannheim, ebenso baldige Bugastädte, waren ursprünglich an der Seilbahnidee interessiert, sind aber von diesem Vorhaben zurückgetreten. Erfurt müsste also die Kosten für eine Seilbahn alleine stemmen. Es gibt viele andere Projekte, in denen dies Geld besser angelegt wäre, etwa der Schulsanierung oder den Hilfen zur Integration.
Zudem kommen stadtplanerische, juristische und konzeptionelle Fragen auf, die wir nicht seriös beantworten können. Schweben die Gondeln über den gedeckten Mittagstisch auf der Terrasse des neu gebauten Hauses im Brühl? Auf welchen Grund und Boden stellen wir die Tragmasten? Was genau sollen die Besucher nach der Gondelfahrt auf dem Petersberg besichtigen? Eine leere Defensionskaserne? Wir wollen doch die Besucher in die Stadt lenken und nicht über sie hinweg. Wir brauchen deshalb andere, vernünftige Mobilitätslösungen – für die BUGA und darüber hinaus. Eine Stadtbahnlösung oder ein Busshuttle für die Buga und den Petersbergaufstieg halten wir aus deshalb für viel angemessener. Und warum sollte es nicht ein pfiffiges Elektro-Gefährt geben, das die Besucherinnen und Besucher der BUGA auf den Petersberg fährt?
Als Grüne Stadtratsfraktion plädieren wir darum eindringlich für mehr sympathische Bodenhaftung und gegen riskante Höhenflüge bei der Vorbereitung der Buga2021 in Erfurt“, so Prof. Dr. Alexander Thumfart abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne zur Beigeordnetenwahl in Erfurt: Neuer Andreas ist ganz der alte.
Laura Wahl: „Neues Burgunder-Bündnis steht geschlossen.“ Heute hat der Erfurter Stadtrat drei Dezernent*innen für die Bereiche Sicherheit, Soziales und Stadtentwicklung gewählt. Dazu erklärt Laura Wahl, Vorsitzendende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Weiterlesen »
Erfurter Grüne zum Pop-Up-Museum
Robeck: Projektstopp wäre falsche Konsequenz Die Diskussionen um das Pop-Up-Museum auf dem Petersberg verdeutlichen erneut die Herausforderungen und Chancen, die mit kulturellen Projekten in unserer Stadt verbunden sind. Das Projekt,…
Weiterlesen »
Erfurter Bündnisgrüne zur Bewirtschaftungssperre
Robeck: Stadt Erfurt gefährdet potenziell Strukturen und Projekte In der Thüringer Allgemeinen von 14. Januar wurde auch öffentlich bekannt, dass der Finanzdezernent eine Bewirtschaftungssperre im Umfang von fast 27 Millionen…
Weiterlesen »