Heute keine Mitgliederversammlung + Infoabend am 22.01.2015
Liebe Erfurter GRÜNE!
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich euch ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!
Der erste Donnerstag im Monat war der 1. Januar, weswegen wir keine turnusmäßige Mitgliederversammlung hatten. Unsere erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr findet deswegen am 5. Februar in der LGS statt.
Gleichzeitig darf ich euch im Namen der Stadtratsfraktion am 22. Januar um 18 Uhr in die LGS zu einem Infoabend und Austausch zum Thema Bäume an der Krämerbrücke einladen.
Beste Grüße
Jan
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne gratulieren Doreen Denstädt und Bernhard Stengele
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen hat gestern den Wechsel an der Hausspitze im Umwelt- und Migrationsministerium bekannt gegeben. Der Erfurter Kreisverband gratuliert Doreen Denstädt und Bernhard Stengele herzlich zu ihren neuen Ämtern in den grünen Ministerien. Doreen Denstädt wird das Amt der Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz antreten, während Bernhard Stengele zukünftig das Amt des Ministers für Umwelt, Energie und Naturschutz besetzen wird. Beide sind Mitglieder im Erfurter Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Photo by Anna Shvets on Pexels.com
Zum Internationalen Tag der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Heute, am 25. November ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Es ist ein jährlicher Gedenktag, der uns an die häusliche Gewalt erinnert, der Frauen zu Hause, auf der Straße, und im Internet ausgesetzt sind.
Weiterlesen »
Grüne fordern Stopp der Überstellungen von Flüchtlingen nach Polen
Am vergangenen Donnerstag fand eine Demonstration der Thüringer Seebrücke statt, mit der Forderungen keine Überstellungen nach Polen durchzuführen. Seit kurzem führt die Bundesregierung wieder Überstellungen nach Polen im Rahmen des Dublin-III-Abkommens durch. Damit ist es den EU-Mitgliedstaaten erlaubt, Flüchtlinge in den Mitgliedstaat zu schicken, in dem sie zuerst einen Asylantrag gestellt haben oder diese zuerst registriert wurden. Zudem wurde am vergangenen Freitag bekannt, dass die Bundesregierung das Aufnahmeprogramm des Landes Thüringen für Menschen aus Afghanistan genehmigt hat.
Weiterlesen »