Nachdem alle Fraktionen fleißig aus der nicht öffentlichen Stadtratssitzung über den Ankauf der beiden Hochhäuser in der Warsbergstraße berichtet haben, wollen wir das Bild komplettieren, sagt Prof. Dr. Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat:
„Die Idee eines technischen Rathauses ist keine neue Idee. Vor Jahren hat die Faktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Zusammenfassung von Ämtern in einem Gebäude vorgeschlagen. Deshalb unterstützen wir jetzt den Ankauf der Warsbergstraße.
Aber nicht nur durch die Zusammenführung spart die Stadt mittel- und langfristig Geld. Weitere Einsparungen ergeben sich durch eine energetische Sanierung. Deshalb haben wir als Grüne Fraktion einen Änderungsantrag eingebracht, der auf Energieeffizienz bei der Sanierung, Dämmung und Energieversorgung der gekauften Gebäude setzt. Zusätzlich lassen sich für ambitioniertere Sanierungen Fördergelder beantragen. Die zwei Gebäude werden energetisch nach dem sog. Erfurter Standard ertüchtigt. Dieser unterbietet bei Sanierungsvorhaben die aktuell gültige EnEV2016 um 5% und geht auch auf eine ursprünglich Grüne Initiative im Erfurter Stadtrat zurück. Zudem soll die Stadtverwaltung die großen Dachflächen für Photovoltaikanlagen nutzen. Schließlich gilt es, die Gebäude nicht nur zu beheizen, sondern im Sommer auch zu kühlen. An dieser Stelle haben wir die Stadtverwaltung beauftragt, die Möglichkeiten der Geothermie für diesen Zweck konkret an den gekauften Gebäuden durchzuprüfen“, so Alexander Thumfart abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)









 
						















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »