Jan Lemanski: Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn
Anlässlich der Medienberichte über die Ankündigung des Erfurter Oberbürgermeisters über einen Verkauf der Erfurter Bahn erklärt Jan Lemanski, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt:
„Unsere Stadtratsfraktion hat bereits früh signalisiert, dass ein Verkauf mit uns GRÜNEN nicht zu machen ist. Ein verscherbeln der Erfurter Bahn lehnen wir weiter ab. Dieser Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn, weil alle potentiellen Käufer um die Finanznot der Stadt wissen und daher den Preis drücken werden. Ein Verkauf löst nicht die strukturellen Probleme im Haushalt der Stadt, sondern bringt lediglich einen einmaligen nicht ausreichenden Effekt. Die Erfurter Bahn ist darüberhinaus ein Aushängeschild für nachhaltige Mobilität in unserer Region. So etwas verscherbelt man nicht einfach zum langfristigen Nachteil der Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »