Der grüne Stadtrat wurde gestern auf einer Wahlversammlung zum Kandidaten für die Erfurter Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Prof. Dr. Thumfart erhielt dabei 93 % der Stimmen.
„Ich freue mich über das Vertrauen“, so Thumfart.
„Wir haben nichts zu verlieren und alles zu gewinnen. Wir können den Wahlkampf und die Wahl unverbissen, entspannt, fröhlich und einladend mit klaren grünen Ideen angehen. Stärkung des Radverkehrs, Förderung kultureller Initiativen, energetische Sanierung, eine nachhaltig-kluge Ansiedlungspolitik sowie ein Ausbau der Bürgerinnenbeteiligung sind nur einige Themen, mit denen wir bei den Bürgerinnen um Unterstützung werben wollen.“, erklärt Alexander Thumfart abschließend.
Die Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes Erfurt, Heike Möller und Jan Lemanski, gratulierten dem Kandidaten zur Wahl: „Mit Alexander Thumfart haben wir einen überzeugenden und authentischen Oberbürgermeisterkandidaten, der für ein modernes, bürgernahes und weltoffenes Erfurt steht. Erfurt soll eine entspannte und für alle Bürger*innen gleichermaßen erlebbare Stadt werden. Gemeinsam mit ihm werden wir für eine nachhaltig orientierte grüne Stadt Erfurt werben, die für alle Bürgerinnen und Bürger lebenswerter wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »