Zum Jahresauftakt kamen am Wochenende die Stadtratsfraktion und der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu ihrer ersten Klausurtagung auf der Fuchsfarm zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand ein Konzeptionspapier, welches die Prioritäten für das Jahr 2018 festlegt.
Dazu äußert sich der Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Alexander Thumfart: „Kreisverband und Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen haben gemeinsam auf einer Klausurtagung unsere Stadtratsarbeit des letzten Jahres analysiert und eine Prioritätenliste für die wichtigen Aufgaben und Vorhaben für das Jahr 2018 erstellt. Für das kommende Jahr werden wir unsere Schwerpunkte in den Bereichen Umwelt, Bildung, Soziales und Kultur weiter voran bringen. Wesentliche Themen werden die sozial aufmerksame Klimapolitik, eine bessere Mobilitätspolitik und die Stärkung des Fahrradverkehrs sein, gute Rahmenbedingungen für die Kulturschaffenden in Erfurt, eine Willkommenskultur und ein weltoffenes Erfurt. In diesem Jahr stehen außerdem wichtige Entscheidungen an: die Weichen für die Schulsanierung und den Schulneubau werden gestellt, das Integrationskonzept der Stadt Erfurt wird beschlossen und auch das ISEK steht nach einem umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess kurz vor dem Abschluss. Wir haben als Grüne ganz wesentlich an diesen Themen mitgearbeitet. Diese erfolgreiche Stadtpolitik wollen wir als Fraktion im Dialog mit der Stadtgesellschaft fortsetzen, ausbauen und intensivieren. Und diese grüne Handschrift wird auch im OB-Wahlkampf deutlich sichtbar werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »