Zum Jahresauftakt kamen am Wochenende die Stadtratsfraktion und der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu ihrer ersten Klausurtagung auf der Fuchsfarm zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand ein Konzeptionspapier, welches die Prioritäten für das Jahr 2018 festlegt.
Dazu äußert sich der Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Alexander Thumfart: „Kreisverband und Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen haben gemeinsam auf einer Klausurtagung unsere Stadtratsarbeit des letzten Jahres analysiert und eine Prioritätenliste für die wichtigen Aufgaben und Vorhaben für das Jahr 2018 erstellt. Für das kommende Jahr werden wir unsere Schwerpunkte in den Bereichen Umwelt, Bildung, Soziales und Kultur weiter voran bringen. Wesentliche Themen werden die sozial aufmerksame Klimapolitik, eine bessere Mobilitätspolitik und die Stärkung des Fahrradverkehrs sein, gute Rahmenbedingungen für die Kulturschaffenden in Erfurt, eine Willkommenskultur und ein weltoffenes Erfurt. In diesem Jahr stehen außerdem wichtige Entscheidungen an: die Weichen für die Schulsanierung und den Schulneubau werden gestellt, das Integrationskonzept der Stadt Erfurt wird beschlossen und auch das ISEK steht nach einem umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess kurz vor dem Abschluss. Wir haben als Grüne ganz wesentlich an diesen Themen mitgearbeitet. Diese erfolgreiche Stadtpolitik wollen wir als Fraktion im Dialog mit der Stadtgesellschaft fortsetzen, ausbauen und intensivieren. Und diese grüne Handschrift wird auch im OB-Wahlkampf deutlich sichtbar werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Newsletter online!
>> Abonniere hier den grünen Newsletter aus Erfurt <<
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »