Das Thema Radmobilität wird zurzeit im Erfurter Stadtrat häufig diskutiert. Genau wie unter den Bürger*innen Erfurts macht sich auch unter den Stadträt*innen eine gewisse Ungeduld breit.
Zu dem Thema hat der Kreisverband Erfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 14. Januar im Café DuckDich auch eine gut besuchte Veranstaltung organisiert. Marcus Neumann, Sprecher der Grünen Erfurt, berichtet:
„Es stößt auf Unverständnis, dass der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Radverkehr zwar bereits 2014 vom Stadtrat beschlossen worden ist, aber die Umsetzung nur sehr schleppend vorangeht. Im Alltag der Radfahrer*innen machen sich diese Veränderungen bisher nur an wenigen Stellen bemerkbar – an vielen Orten Erfurts werden Radfahrende nach wie vor an den Rand der Straße gedrängt oder müssen sich einen kleinen Bürgersteig mit Fußgänger*innen teilen. Das ist und bleibt nicht akzeptabel.“
Auch Laura Wahl, Stadträtin und verkehrspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Stadtratsfraktion, war bei der Veranstaltung mit dabei. Sie erklärt:
„Wir begrüßen als grüne Stadtratsfraktion sehr, dass zurzeit alle demokratischen Fraktionen ein hohes Interesse an radverkehrspolitischen Themen zeigen. Es braucht diesen politischen Rückhalt, damit die Chance besteht, dass radpolitische Themen in Erfurt umgesetzt werden. Die aktuelle Praxis einiger Fraktionen, Ein-Satz-Anträge zu dem Thema zu schreiben, obwohl es bereits Beschlusslagen gibt und dadurch nichts schneller vorangeht, sehen wir allerdings kritisch. Dass Papier geduldig sein kann, hat sich bei diesem Thema schon oft genug gezeigt. Wir erwarten dagegen, dass eine nachhaltige Stärkung der personellen Ressourcen in der Stadtverwaltung durch die Bereitstellung von Geldern für eine*n Radverkehrsbeauftragte*n geschaffen werden kann. Durch die Bündelung dieses Themas bei einer*m Beauftragte*n, kann die Umsetzung des VEP Radverkehr koordiniert angegangen und hoffentlich zügiger umgesetzt werden.“





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erfurter Grüne nominieren Direktkandidat*innen zu Landtagswahl 2024
Am vergangenen Dienstag hat die Mitgliederversammlung des Erfurter Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die Kandidat*innen für die Erfurter Direktwahlkreise I, II, III und IV zu Landtagswahl 2024 nominiert.
Weiterlesen »
Hochschulaktionstag: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und für einen TV-Stud!
Am Montag, den 20. November 2023, findet ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich für einen Tarifvertrag und gerechte Löhne für studentische Beschäftigte starkmacht. Die Erfurter Grünen unterstützen diese Initiative nachdrücklich und fordern substantielle Veränderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Weiterlesen »
Grüne zu Migrationspolitik in Erfurt
Angesichts der gestrigen Äußerungen des Oberbürgermeisters Bausewein im Rahmen einer Pressekonferenz des Gemeinde- und Städtebund keinesfalls Menschen in Turnhallen unterzubringen sowie des Defizits bei der Aufnahme im Rahmen des Thüringer Verteilschlüssels von ca. 600 Personen erklärt Jasper Robeck, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Erfurt und Mitglied des Erfurter Stadtrat:
Weiterlesen »