Selbstverpflichtung zum Baumschutz und keine Fällungen ohne Transparenz und Information im Vorfeld!
Immer wieder ist es in Erfurt zu Baumfällungen für Baumaßnahmen in Größenordnungen gekommen, über die im Vorfeld nicht ausreichend informiert wurde, zuletzt im Umfeld der tegut-Filiale in der Gorkistraße. Das haben wir zum Anlass genommen, einen Antrag in den Stadtrat zu bringen, der den Erhalt des gesunden Baumbestandes auch bei Neubauprojekten und Ansiedlungen zur Voraussetzung macht und bei notwendigen Fällungen mit einer mindestens 10-tägigen Vorlaufzeit informiert. Vorberaten wird er heute im Ausschuss und morgen entschieden im Stadtrat. Den gesamten Antrag findet ihr hier: Selbstverpflichtung zum Baumschutz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »
Stadt Erfurt verliert über 26 Klageverfahren wegen Wartezeiten bis zu 5 Jahren
Robeck: OB Horn muss strukturelle Probleme in Erfurter Einbürgerungsbehörde lösen Die Erfurter Einbürgerungsbehörde im Standesamt ist seit Jahren massiv unterbesetzt. Daher können Wartezeiten bis zu 5 Jahren entstehen. Aktuell werden…
Weiterlesen »