Erfurter Grüne schlagen Beteiligung der Stadt an den “Glänzenden Aktionstagen” vor
Am 8. Mai jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Faschismus in Deutschland durch die Alliierten. Mit Ausnahme der AfD hatten sich alle Stadtfraktionen u.a. für ein großes Bürgerfest zum Tag der Befreiung ausgesprochen, das von der Stadt koordiniert werden sollte.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation entfallen leider die meisten Veranstaltungen in diesem Rahmen, die von einer großen Breite der Gesellschaft geplant waren.
Für den 8. Mai gibt es nun einen Aufruf der VIELEN, des Kunsthauses Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung, sich an den „Glänzenden Aktionstagen“ am 8. und 9. Mai zu beteiligen.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerregime durch die Alliierten sollte in diesem Jahr mit einem würdigen Fest, nicht hinter verschlossenen Türen sondern auf den Straßen und Plätzen gemeinsam mit der Zivilgesellschaft begangen werden. Die Corona-Krise hat uns nun einen Strich durch diese Planungen gemacht. Deshalb sind wir den VIELEN, der Ständigen Kulturvertretung und dem Kunsthaus Erfurt dankbar für ihren Aufruf zu “Glänzenden Aktionstagen“. Die Aktion “GOLD statt BRRAUN” findet deutschlandweit statt, in Erfurt heißt es im Aufruf “…ein „Goldenes Band“ zu knüpfen. Ob Goldene Flaggen, goldene Banner oder vergoldete Außenfassaden — Hauptsache ganz Erfurt glänzt! Mit der Symbolik der goldenen Rettungsdecke zieht es sich durch Erfurt, sichtbar an den jeweiligen Häusern, Läden und Wohnungen.”
Wir halten dies für ein gutes und sichtbares Zeichen, gerade in Zeiten, wo Feierlichkeiten und Demonstrationen an diesem Tag nur sehr eingeschränkt möglich sein werden. In einem Brief an den Oberbürgermeister haben wir deshalb angeregt, dass sich die Stadt Erfurt an dieser Aktion beteiligt, beispielsweise mit einer goldenen Flagge am Rathaus“, schließt Astrid Rothe-Beinlich.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Geschäftsführerin
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Erfurter Stadtrat
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Fon 0361 655 2030
Fax 0361 655 2039
www.gruene-erfurt.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Grüne fordern Solidarität mit Betroffenen von Rassismus
Unter dem Motto “Misch dich ein!” rufen wir dazu auf, gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. In Erfurt findet am 21. März ab 15 Uhr am Anger eine Aktion zum Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Diese wird vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen und migrantischen Initiativen organisiert, um gegen Rassismus zu demonstrieren und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt
Am vergangenen Dienstag wurde auf der Mitgliederversammlung der Erfurter Grünen mit Ramona Künzel eine neue Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Ramona ist als Soziologin tätig und aktuell sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss der Landeshauptstadt. Das Amt der Sprecherin war seit dem Rücktritt von Doreen Denstädt im Zusammenhang mit ihrer Ernennung als Ministerin offen. Zudem wurde mit Anja Schütze eine Beisitzerin im Kreisvorstand…
Weiterlesen »
© Malte Richter
Grüne Fraktion unterstützt die Idee eines Pop-Up-Museums in der Defensionskaserne auf dem Petersberg
Dazu erklärt David Maicher, Stadtrat der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat und kulturpolitischer Sprecher: “Der Kulturausschuss hat mehrheitlich für ein Pop-Up-Museum in der Defensionskaserne votiert und auch mehrheitlich zugestimmt, das dies Teil des Museumsentwicklungskonzeptes werden soll. Ein Pop-Up-Museum mit einer Fläche von ca. 500 qm und wechselnden Ausstellungen ist ein überzeugendes und realistisches Konzept, den Petersberg langfristig noch attraktiver für die Erfurter*innen aber auch Tourist*innen zu machen.
Weiterlesen »