Die grüne Stadtratsfraktion ruft alle Erfurter*innen auf, beim Gießen der Stadtbäume zu helfen. Die anhaltende Hitze in Verbindung mit fehlendem Niederschlag führen zu Trockenstress und nachhaltigen Schäden an den Bäumen.
Dazu appelliert David Maicher, Mitglied der Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir bitten alle Bürger*innen, die Bäume in ihrer unmittelbaren Umgebung vor dem Vertrocknen zu schützen. Die geringen Niederschläge der letzten Tage reichen bei Weitem nicht aus. Nehmen Sie einen Eimer oder eine Gießkanne in die Hand und helfen Sie mit, dass unsere Stadtbäume überleben. Falls möglich sollten je nach Baumgröße 80 bis 100 Liter Wasser einmal wöchentlich gegossen werden, damit auch was in den tieferen Schichten ankommt und bei Bedarf von den Wurzeln aufgenommen werden kann. Jede Bewässerung hilft dabei, die Bäume und Vegetation vor dem Absterben durch Austrocknung zu schützen.“
Mit dem Aufruf möchten die Erfurter Grünen auch das Garten- und Friedhofsamt unterstützen, das bei einem solch regenarmen Sommer alle Hände voll zu tun hat und nicht alle Stadtbäume gießen kann.
„Gleichzeitig fordern wir vom Oberbürgermeister das Garten- und Friedhofsamt zukünftig technisch und personell besser auszustatten und so auf die zunehmende Dürre vorzubereiten. Es ist Aufgabe der Stadt die ausreichende Bewässerung der Stadtbäume zu organisieren. Die Bäume filtern unsere Luft, kühlen und spenden Schatten, deshalb muss es uns mehr wert sein sie zu schützen“, schließt Maicher.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »