Die grüne Stadtratsfraktion ruft alle Erfurter*innen auf, beim Gießen der Stadtbäume zu helfen. Die anhaltende Hitze in Verbindung mit fehlendem Niederschlag führen zu Trockenstress und nachhaltigen Schäden an den Bäumen.
Dazu appelliert David Maicher, Mitglied der Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir bitten alle Bürger*innen, die Bäume in ihrer unmittelbaren Umgebung vor dem Vertrocknen zu schützen. Die geringen Niederschläge der letzten Tage reichen bei Weitem nicht aus. Nehmen Sie einen Eimer oder eine Gießkanne in die Hand und helfen Sie mit, dass unsere Stadtbäume überleben. Falls möglich sollten je nach Baumgröße 80 bis 100 Liter Wasser einmal wöchentlich gegossen werden, damit auch was in den tieferen Schichten ankommt und bei Bedarf von den Wurzeln aufgenommen werden kann. Jede Bewässerung hilft dabei, die Bäume und Vegetation vor dem Absterben durch Austrocknung zu schützen.“
Mit dem Aufruf möchten die Erfurter Grünen auch das Garten- und Friedhofsamt unterstützen, das bei einem solch regenarmen Sommer alle Hände voll zu tun hat und nicht alle Stadtbäume gießen kann.
„Gleichzeitig fordern wir vom Oberbürgermeister das Garten- und Friedhofsamt zukünftig technisch und personell besser auszustatten und so auf die zunehmende Dürre vorzubereiten. Es ist Aufgabe der Stadt die ausreichende Bewässerung der Stadtbäume zu organisieren. Die Bäume filtern unsere Luft, kühlen und spenden Schatten, deshalb muss es uns mehr wert sein sie zu schützen“, schließt Maicher.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaschutz ist Mieterschutz! – Europäisches Parlament stimmt heute über wegweisende Richtlinie zu Gebäudeenergie ab
Heute wird das Europäische Parlament über ein entscheidendes Gesetz abstimmen, das das Potenzial hat, den Energieverbrauch in Gebäuden in ganz Europa signifikant zu reduzieren. Die neue Gebäuderichtlinie, Energy Performance of Buildings Directive (EPBD), trägt dazu bei, das Ziel zu erreichen, die Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 im Vergleich zu 2015, um mindestens 60 % zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
Weiterlesen »
Grüne Fraktion unterstützt die Pflanzung von Großbäumen auf dem Petersberg
„Das Pflanzen dieser 37 Großbäume auf dem Petersberg erfreut uns sehr! Damit beweist die Stadtverwaltung großen Mut bei der Stadtentwicklung und einen Weitblick, der vor dem Hintergrund der drohenden Hitzesommer klug und angebracht ist.
Dass diese Bäume bereits 30 Jahre alt sind bedeutet, dass sie von Beginn an viel Schatten spenden werden – Schatten, den der kahle Petersberg durchaus nötig hat. Viele Erfurterinnen und Erfurter, aber auch die unzähligen Touristen wünschten sich seit Langem mehr verschattete Plätze auf dem beliebten Petersberg.
Weiterlesen »
© Malte Richter
Grüne Fraktion unterstützt die Idee eines Pop-Up-Museums in der Defensionskaserne auf dem Petersberg
Dazu erklärt David Maicher, Stadtrat der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat und kulturpolitischer Sprecher: “Der Kulturausschuss hat mehrheitlich für ein Pop-Up-Museum in der Defensionskaserne votiert und auch mehrheitlich zugestimmt, das dies Teil des Museumsentwicklungskonzeptes werden soll. Ein Pop-Up-Museum mit einer Fläche von ca. 500 qm und wechselnden Ausstellungen ist ein überzeugendes und realistisches Konzept, den Petersberg langfristig noch attraktiver für die Erfurter*innen aber auch Tourist*innen zu machen.
Weiterlesen »