Wahl: „Park and Ride stärken statt Gratisparken“
Zu der Debatte um eine Reform des Shopping-Tickets erklärt Laura Wahl, Stadträtin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der Vorschlag der CDU-Fraktion für 30 Minuten Gratisparken ist ungerecht und verfehlt sein Ziel. Während die EVAG-Ticketpreise in den letzten Jahren regelmäßig aus Kostengründen erhöht werden mussten, soll das Parken sogar günstiger werden. Das kann man keiner Straßenbahnnutzerin erklären.
Viele Erhebungen zeigen deutlich: der Einzelhandel wird dadurch gestärkt, dass eine angenehme Aufenthaltsqualität zu einer langen Verweildauer in der Innenstadt einlädt. Mehr Autos und kostenfreie Parkplätze sind kontraproduktiv, weil sie genau diese Aufenthaltsqualität reduzieren. Schließlich käme auch niemand jemals auf die Idee, Autos in Einkaufs-Malls reinzulassen. Diese Einkaufs-Malls sollen gerade entspanntes Schlendern und Einkaufen ermöglichen, das ist in der Innenstadt nicht anders.“
„Um den Einzelhandel in Erfurt zu stärken, sollten wir das Shopping-Erlebnis neu denken. Deshalb haben wir Grüne einen Alternativ-Vorschlag entwickelt und als Änderungsantrag eingereicht. Der Oberbürgermeister wird damit beauftragt, die Einführung eines P&R-Shopping-Tickets zu prüfen. Dieses soll Besucher*innen der Innenstadt durch ein vergünstigtes EVAG-Tagesticket einen komfortablen Aufenthalt in der Innenstadt ermöglichen. Wichtig ist: Das P&R-Shopping-Ticket soll für die Insassen des parkenden Autos nicht teurer sein als das bisher bestehende reguläre Shopping-Ticket. Genau diese bestehende Diskrepanz würde der CDU-Vorschlag sogar vertiefen. Wir Grüne meinen, diese gehört abgebaut. Um dies zu erreichen, soll daher auch eine Kombination des P&R-Shopping-Tickets mit einem Einkaufsgutschein geprüft werden“, schließt die Verkehrspolitikerin.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »