Wahl: Personalgewinnung in Erfurt läuft nicht gut
Zum heute in der Thüringer Allgemeine erschienen Artikel „Rathaus in Personalnot“ erklärt Laura Wahl, Stadträtin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir begrüßen, dass nun auch auf kreative und neue Wege der Personalgewinnung für die Stadtverwaltung gesetzt wird. Allerdings kann dies nicht darüber hinweg täuschen, dass wichtige Ämter seit Jahren stark unterbesetzt sind und Einstellungsverfahren in der Regel nach wie vor häufig viel zu lange dauern. Uns kam zu Ohren, dass Stellenbesetzungsfahren für 2024 im Moment durch den Finanzdezernenten wieder ausgesetzt seien. Für Ämter bedeutet das in der Konsequenz keinerlei Planbarkeit, wann sie mit neuen Mitarbeitenden rechnen können. Wir fordern seit Jahren ein Personalentwicklungskonzept, und dass die Prozesse strukturell beschleunigt werden.„
Und Stadtrat David Maicher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ergänzt:
„67 Überlastungsanzeigen aus dem Kita-Bereich ’nicht dramatisch‘ zu nennen, grenzt fast schon an Häme. Erzieher*innen haben in der Coronazeit Unglaubliches geleistet und sorgen jeden Tag dafür, dass Erfurter Kinder gut betreut sind.
Sie können nicht reduzieren, sondern schultern zusätzliche Belastung durch ausfallende Kolleg*innen nur durch Einsatz hart an der Belastungsgrenze. Von einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister erwarte ich insbesondere, dass er hier für bessere Arbeitsbedingungen und ein Klima der Anerkennung und Wertschätzung sorgt.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »