Wahl: Personalgewinnung in Erfurt läuft nicht gut
Zum heute in der Thüringer Allgemeine erschienen Artikel „Rathaus in Personalnot“ erklärt Laura Wahl, Stadträtin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir begrüßen, dass nun auch auf kreative und neue Wege der Personalgewinnung für die Stadtverwaltung gesetzt wird. Allerdings kann dies nicht darüber hinweg täuschen, dass wichtige Ämter seit Jahren stark unterbesetzt sind und Einstellungsverfahren in der Regel nach wie vor häufig viel zu lange dauern. Uns kam zu Ohren, dass Stellenbesetzungsfahren für 2024 im Moment durch den Finanzdezernenten wieder ausgesetzt seien. Für Ämter bedeutet das in der Konsequenz keinerlei Planbarkeit, wann sie mit neuen Mitarbeitenden rechnen können. Wir fordern seit Jahren ein Personalentwicklungskonzept, und dass die Prozesse strukturell beschleunigt werden.„
Und Stadtrat David Maicher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ergänzt:
„67 Überlastungsanzeigen aus dem Kita-Bereich ’nicht dramatisch‘ zu nennen, grenzt fast schon an Häme. Erzieher*innen haben in der Coronazeit Unglaubliches geleistet und sorgen jeden Tag dafür, dass Erfurter Kinder gut betreut sind.
Sie können nicht reduzieren, sondern schultern zusätzliche Belastung durch ausfallende Kolleg*innen nur durch Einsatz hart an der Belastungsgrenze. Von einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister erwarte ich insbesondere, dass er hier für bessere Arbeitsbedingungen und ein Klima der Anerkennung und Wertschätzung sorgt.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »