Maicher: „Zigarettenkippen gehören in den Müll“
Der grüne Kreisverband beteiligt sich mit einer Zigarettenkippensammel-Aktion am Erfurter Frühjahrsputz 2024, der am Samstag, den 20. April stattfindet. Dazu erklärt David Maicher, Oberbürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Achtlos weggeworfene Kippen sind nicht nur ein großes Ärgernis, das unschön aussieht. Zigarettenfilter bestehen aus Kunststoff und brauchen Jahre, um sich zu zersetzen. Während dieser Zeit können sie in die Umwelt gelangen und unsere Ökosysteme schädigen. Darüber hinaus enthalten Zigarettenkippen giftige Chemikalien, die in den Boden und das Wasser gelangen können, was wiederum die Gesundheit von Mensch und Tier gefährdet. Wir appellieren daher an alle Rauchenden, ihre Zigarettenkippen ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht einfach auf den Boden zu werfen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Umwelt sauber zu halten.“
Treffpunkt: 20. April, 14 Uhr, Michaelisstr. 15
V.i.S.d.P.: Anne Marie Zang

























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »