Maicher: „Zigarettenkippen gehören in den Müll“
Der grüne Kreisverband beteiligt sich mit einer Zigarettenkippensammel-Aktion am Erfurter Frühjahrsputz 2024, der am Samstag, den 20. April stattfindet. Dazu erklärt David Maicher, Oberbürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Achtlos weggeworfene Kippen sind nicht nur ein großes Ärgernis, das unschön aussieht. Zigarettenfilter bestehen aus Kunststoff und brauchen Jahre, um sich zu zersetzen. Während dieser Zeit können sie in die Umwelt gelangen und unsere Ökosysteme schädigen. Darüber hinaus enthalten Zigarettenkippen giftige Chemikalien, die in den Boden und das Wasser gelangen können, was wiederum die Gesundheit von Mensch und Tier gefährdet. Wir appellieren daher an alle Rauchenden, ihre Zigarettenkippen ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht einfach auf den Boden zu werfen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Umwelt sauber zu halten.“
Treffpunkt: 20. April, 14 Uhr, Michaelisstr. 15
V.i.S.d.P.: Anne Marie Zang
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »