Wahl: Stadtentwicklungsausschuss lehnt Dringlichkeit ab
Der Stadtentwicklungsausschuss hat gestern die Dringlichkeit für einen Grundsatzbeschluss zum Bauturbo nicht bestätigt. Über die Vorlage wird daher erst im Januar im Stadtrat beraten. Dazu erklärt Laura Wahl, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN:
„Der Ausschuss hat gestern gerade keinen Freibrief für den sog. „Bau-Turbo“ erteilt. Anders als suggeriert wird, bedeutet mehr Bauen nämlich nicht automatisch auch bezahlbare Mieten. Wenn vor allem teure Eigentumswohnungen entstehen, droht das das Mietenniveau sogar weiter anzuheizen. Deshalb fordern wir Grüne eine Verknüpfung mit sozialen Auflagen, z.B. der Schaffung von Sozialwohnungen.
Ich bin froh, dass ein schnelles Durchdrücken der Vorlage verhindert werden konnte. Denn so haben auch die Sozial- und Umweltverbände überhaupt die Chance, sich in den Prozess einzubringen. Eine breite Diskussion mit vielen Akteuren ist wichtiger als ein teurer Schnellschuss – schließlich hat das Vorhaben jahrzehntelange Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Stadt. Klar ist nun, dass der Stadtrat erst im Januar über das „Wie“ des Bauturbos entscheidet und bis dahin keine vorschnellen Genehmigungen erteilt werden dürfen.“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)






























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
egapark Erfurt gGmbH, Steve Bauerschmidt
GRÜNE Fraktion fordert: Verkauf des ega-Grundstücks nur mit Erbbaupacht
Wahl: Kommunales Grundstückseigentum aufbauen – statt verhökern! Heute wird im Wirtschaftsausschuss des Erfurter Stadtrats der Wirtschaftsplan der ega sowie ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN behandelt. Dieser sieht vor,…
Weiterlesen »
Bild von freepik
GRÜNE Fraktion Erfurt zu Doppelhaushalt 2026/2027
Robeck: „Klientelpolitik reicht nicht für Haushaltmehrheit“ Der Finanzdezernent stellt im heutigen Stadtrat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026 und 2027 vor. Dazu erklärt Jasper Robeck, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS…
Weiterlesen »
Luft statt Loft! Anwohner:innen und Grüne demonstrieren gegen geplante Bebauung in Klimaschutzzone 1 in Hochheim
„Hier entsteht dicke Luft – Luft statt Loft!“ Mit diesem Motto machten am Samstagvormittag Bewohner:innen von Hochheim und Bündnisgrüne als Teil einer Aktion auf dem Bahnhofsvorplatz auf ein weiteres Bauvorhaben…
Weiterlesen »