Robeck: Ausschreibung mit Nachdruck vorantreiben
Heute teilte die Feuer & Flamme Erlebnispädagogik per Pressemitteilung mit, dass die mobilen Teams für die Erfurter Parkanlagen und die Innenstadt mit „Erfurter Nachteulen“ einen neuen Namen haben. Wir finden diese Namenswahl sehr passend und freuen uns über die kommende Umsetzung des Projekts.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat, Sprecher für Nachtkultur und Mitglied im Ordnungsausschuss der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat:
„Ich freue mich riesig über die kommende Umsetzung des Projekts der mobilen Teams für die Erfurter Parkanlagen, welches mit „Erfurter Nachteulen“ einen passenden Namen gefunden hat. Der Name steht für die Vielseitigkeit der Teams und für die Nachtaktivität, die damit verfolgt werden soll. Wir haben uns als bündnisgrüne Fraktion im Erfurter Stadtrat seit Längerem stark gemacht für dieses Projekt und auch in den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2024/2025 für die entsprechenden Mittel gerungen. So ist es uns gelungen, die demokratischen Fraktionen von der Notwendigkeit der 210.000,- € für 2024 und 220.000,- € für 2025 zu überzeugen.
Nun wird es darauf ankommen, nach der Genehmigung des Doppelhaushalts durch das Landesverwaltung zügig die Stellen auszuschreiben. Wir schlagen darum vor, dass die bereitgestellten Mittel bereits jetzt in die vorläufige Haushaltsführung aufgenommen werden, so dass die Ausschreibung noch vor dem Sommer erfolgen kann. Nur so ist aus unserer Sicht und aller Erfahrung nach ein pünktlicher Projektstart ab August 2024 zu gewährleisten.
Insgesamt sind wir stolz auf diesen politischen Erfolg und glücklich über die kommenden Nachtteams, die die Nachtkultur in Erfurt stärken werden und auch zu mancher Konfliktschlichtung beitragen werden“, so Jasper Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)




















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »