Dieses Jahr findet vom 04.09.2017 bis 24.09.2017 das traditionelle Stadtradeln auch in Erfurt wieder statt. Vor diesem Hintergrund äußern sich Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer, Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion. Beide zählten in den letzten Jahren zu den fahrfreudigsten Kommunalpolitikern auf dem Fahrrad innerhalb des Erfurter Stadtrats.
„Es ist die mittlerweile 10. Runde des Stadtradelns und steht unter dem Motto ´21 Tage gemeinsam radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität!´
Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich seit einigen Jahren daran. Ziel dieser Ver-anstaltung ist es, Erfurterinnen und Erfurter fürs Fahrradfahren zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt ins Bewusstsein der Kom-munalpolitiker*innen zu rücken. Diese haben dabei die Möglichkeit, selbst zu erfahren, was es bedeutet, in der eigenen Kommune mit dem Rad unterwegs zu sein. Dabei werden so manche Lücken und Defizite im Radwegenetz offensichtlich – und erfahren somit zunehmend Beachtung auf der kommunalpolitischen Bühne.
Als Grüne Stadtratsfraktion und als Grüner Kreisverband in Erfurt nehmen wir auch wieder mit dem eigenen Team ´grün bewegt´ teil. Wir laden alle Erfurterinnen und Erfurter herzlich zur Teilnahme ein – bilden Sie eigene Teams oder schließen Sie sich offenen Teams an! Lassen Sie uns gemeinsam diese 21 Tage lang ganz bewusst auf das Auto verzichten, lassen Sie uns ganz bewusst Fahrradfahren und so neben all den vernünftigen Gründen fürs Fahrradfahren einfach auch mal die Schönheit unserer Stadt genießen. Vom Fahrrad aus nimmt man diese oft viel schöner, in jedem Fall aber viel bewusster wahr“, so Astrid Rothe-Beinlich und Ludger Kanngießer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »